
NOFV-Oberliga Nord: 0:1 im Spitzenspiel, ein Dämpfer für die Borussen im Mommsenstadion. Die Brdaric-Schützlinge hatten sich viel vorgenommen. Im Falle einer Niederlage der Havelländer sähe das Bild ganz anders aus. Zwar bleibt TeBe, 42 Punkte, auf Tabellenplatz 2, doch Optik Rathenow hat 6 Zähler mehr und spielt eine grundsolide Saison, ist saisonübergreifend in 45 Spielen unbesiegt. Dauertrainer Ingo Kahlisch will von einer Vorentscheidung nichts wissen, stapelt wie immer tief und verweist auf noch 14 zu spielende Begegnungen. Wir glauben nicht an ein Nachlassen im Endspurt und sind überzeugt: Optik Rathenow ist mit diesem Sieg bei Tennis Borussia klar auf Aufstiegskurs. TeBe-Trainer Thomas Brdaric verrichtet gute Arbeit bei den schlecht gestarteten Charlottenburgern, doch zaubern kann auch er nicht. Sollte es die Lila-Weißen – entgegen aller Voraussagen – dennoch schaffen, wäre das mehr als eine dicke Überraschung. Doch die soll es ja öfter im Fußball geben.
Eine grundsolide Saison spielt auch Lichtenberg 47 mit 39 Punkten Tabellendritter. Doch da sind es schon 9 Punkte Differenz zu Optik Rathenow. Dem 2:1-Sieg über Hertha 03 sollte nun ein Auswärtssieg bei Hertha 06 folgen. Doch die Charlottenburger greifen mit neuem Trainer neu an, stemmen sich gewaltig gegen den Abstieg und werden so leicht nicht zu bezwingen sein. Hoffentlich machen es aus Berliner Sicht die Zehlendorfer besser als Tennis Borussia. Sonntag, 14 Uhr, Ernst-Reuter-Sportfeld heißt die Begegnung Hertha 03 – Optik Rathenow. Aufsteiger SC Staaken (7.) empfängt zu Hause Brandenburg Süd und Tennis Borussia am Samstag, 14.00 Uhr den Torgelower FC Greif.
Christian Zschiedrich

Berlin-Liga: Totgesagte leben länger. Das beweist sich immer wieder. Der Nordberliner SC, in der letzten Woche als kaum noch zu rettender Abstiegskandidat gehandelt, überrascht nach Spielersperren mit einem 2:1-Sieg bei Stern 1900. Es ist ein Hoffnungsschimmer bei 13 Punkten und Tabellenplatz 17. Selbst die Füchse Berlin rangieren nun auf einen Abstiegsrang, weil die Begegnung zum 19. Spieltag am Heckerdamm bei Berlin Türkspor als einzige Partie in der Berlin-Liga nicht gespielt werden konnte. Daher bleibt es für die Füchse bei 15 Punkten und Platz 16. Tasmania und der Berliner SC kamen über ein Remis nicht hinaus. Tasmania 2:2 bei BSV Al-Dersimspor (14.) und der Berliner SC 2:2 beim TSV Rudow (6.). Selbst Eintracht Mahlsdorf, jetzt 3. – Ende der Erfolgsserie – verlor sein Heimspiel 1:3 gegen die Spandauer Kickers (12.). Bleibt ein Sieg des neuen Zweiten SD Croatia gegen DJK SW Neukölln 2:0. Die Neuköllner sind auf Platz 15 mit nur 15 Punkten abgerutscht Da schrillen die Alarmglocken. Nun, 15 Spiele stehen ja bis Saisonende aus. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Bereits am kommenden Samstag (3. März) im Spiel des Berliner SC gegen SD Croatia und am Sonntag (4. März) bei DJK SW Neukölln – Stern 1900, am Elchdamm Nordberliner SC – BFC Preussen und ebenso nicht weniger dramatisch auf dem Wackerplatz Füchse Berlin – Eintracht Mahlsdorf, brisant auch SV Tasmania – TSV Rudow. Blau-Weiß 90 an der Rathausstraße gegen SV Empor (10.). Resümee: Spannung belebt die Berlin-Liga.





