Der Fußball hat uns wieder, es fehlen lediglich die erste Bundesliga und die Spielklassen unterhalb der Oberligen. Die Regionalliga Nordost absolvierte bereits den zweiten Spieltag. Den Reigen der Berliner Vertreter eröffnete am Freitag, 1.8.2025 der BFC Dynamo im Sportforum gegen den FC Rot-Weiß aus Erfurt. Es hatten sich 2.339 Zuschauer bereitgefunden, Eintrittsgeld zu entrichten. Der Gästeblock war gut gefüllt. Die Dynamos hatten sich fest vorgenommen, nach der Niederlage in Halle, ihre Fans mit Sieg im ersten Heimspiel der Saison zu entschädigen. Lange Zeit sah es auch gut aus. Dass es zur Halbzeit 0:0 stand, lag an der Abschlussschwäche, so verpasste der Kapitän der Weinroten, Rufat Dadashov gleich zwei Riesengelegenheiten. In der zweiten Halbzeit kam es, wie so oft im Fußball, der Gegner machte es besser im Abschluss. Nach einem Doppelschlag in der 58. und 60. Minute lag der Gastgeber mit 0:2 hinten. Es war noch Zeit und Dynamo kämpfte. In der 81. Minute verkürzte Willi Reincke, Neuzugang aus der Regionalliga Nord, mit einem fulminanten Schuss auf 1:2 und in der 88. Minute war es ein anderer Neuzugang, Tobias Gunte, der per Kopf nach einem Eckball auf Unentschieden stellte. Aus dem erhofften Punktgewinn wurde es leider doch nichts. Mit der letzten Aktion im Spiel gelang den Erfurtern der Siegtreffer durch Obed Chidindu Ugondu.
Die Erfurter durften sich über einen Saisonstart mit sechs Punkten freuen, ganz im Gegensatz, der mit null Punkten in den Startlöchern hängen bleibt. Am 3. Spieltag kommt es zum Derby BFC gegen den BFC, Preussen gegen Dynamo. Gespielt werden soll an der Malteserstraße und der Aufsteiger aus Lankwitz hat mit bereits vier Punkten auf der Habenseiten einen bemerkenswerten Start hingelegt. Nach dem Unentschieden zum Auftakt gegen den FC Eilenburg ließen die Volbert Schützlinge einen 2:0 Auswärtssieg in Zehlendorf bei der kleinen Hertha folgen. Hertha 03 hat, genau wie der BFC, einen Fehlstart mit null Punkten hingelegt. Jetzt müssen die 03er nach Halle, die vom Zehlendorfer Ex-Trainer Robert Schröder betreut werden. Er war Augenzeuge am Sonntag, dem 3.8.2025, bei der verpatzten Heimpremiere, nun endlich Regionalliga am Siebenendenweg.
Nachzutragen sind zwei weitere Niederlagen für Berliner Regionalligisten, jeweils mit 0:1 verloren Hertha II in Jena und die VSG Altglienicke ihre Spiele. Für Hertha II war es das erste Saisonspiel. Das angesetzte Spiel gegen Meuselwitz musste wegen einer Vollsperrung auf der Autobahn zunächst abgesagt werden.
Begonnen hat die Saison in der Oberliga Nord des NOFV und Absteiger Viktoria darf ohne Punktabzug starten. Das erste Spiel ging beim SD Croatia Berlin mit 0:1 verloren. Das goldene Tor fiel durch einen verwandelten Foul-Elfmeter in der 45. Minute.
Hans-Peter Becker
