
Für das am 24. Mai 2025 wieder im Mommsenstadion auszutragende Finale im Berliner Pokal haben sich am Ostermontag der Oberligist Eintracht Mahlsdorf und aus Regionalliga der BFC Dynamo qualifiziert. Auf beiden Plätzen benötigten die Sieger eine Verlängerung. Am Rosenhag in Mahlsdorf stand es nach der regulären Spielzeit 2:2. In der Verlängerung konnten die Gastgeber vor ca. 800 Zuschauern noch zwei Tore erzielen und sich den Finaleinzug gegen den Ligarivalen BFC Preussen sichern. Der Verein Eintracht Mahlsdorf kann somit erstmals in ein Finale einziehen. In der Saison 2017/18 scheiterten die Eintrachler, damals Berlin-Ligist, im Halbfinale am Berliner SC. Trainer der Mahlsdorfer ist mit Karsten Heine ein alter Bekannter, mit Finalerfahrung. Mit der VSG Altglienicke zog Heine zweimal ins Endspiel ein. Er kennt das Gefühl eines Trainers nach einem gewonnenem und einem verlorenen Endspiel. Im Jahnsportpark gewann seine Mannschaft 2020 mit 6:0 gegen den FC Viktoria. Zwei Jahre später hieß das Finale, diesmal im Mommsenstadion, erneut Altglienicke gegen Viktoria. In einer bis zum Schlusspfiff spannenden Begegnung mussten sich die Altglienicker dem Drittligaabsteiger Viktoria mit 1:2 geschlagen geben. Erst in der Nachspielzeit wurde die Partie entschieden. Im siegreichen Team stand damals auch Björn Jopek. Der Ex-Profi trägt aktuell das Trikot von Eintracht Mahlsdorf.
Im zweiten Halbfinale scheiterte Heines Ex-Verein am BFC Dynamo. Ebenfalls am Ostermontag sahen 2.318 Zuschauer im Sportforum eine Partie zweier Regionalligisten, die an Spannung kaum zu überbieten war. Trotz Unterzahl in Halbzeit zwei kämpfte sich die VSG nach einem 0:1 wieder zurück ins Spiel. Dem BFC gelang erneut die Führung, doch mit dem letzten Poeng schafften die Altglienicker den Ausgleich und retteten sich in die Nachspielzeit. Ein Foulelfmeter bescherte in der Nachspielzeit den Weinroten den Einzug ins Endspiel.
So heißt es am 24. Mai 2025 im Mommse, Oberligist Eintracht Mahlsdorf fordert den Regionalligisten BFC Dynamo. Trainer des BFC ist aktuell Dennis Kurtrieb, er hat, wie Heine, eine Vergangenheit in Altglienicke.
Hans-Peter Becker
Fotos: © Hans-Peter Becker