
Was bedeuten diese Ergebnisse des 15. Spieltages in der Berlin-Liga ?
TSV Rudow – SD Croatia 0:0
Füchse Berlin – Eintracht Mahlsdorf 1:1
TuS Makkabi – Frohnauer SC 0:1
Stern 1900 – Berliner SC 0:1
Berolina Stralau – SC Charlottenburg 0:2
Türkiyemspor – Spandauer Kickers 4:3
BFC Preussen – Berlin Türkspor 2:4
Sparta Lichtenberg – SV Empor 5:3
BSV Al-Dersimspor – SV Tasmania 0:4
Es geht ausgesprochen spannend zu, im Tabellenkeller vielleicht sogar spannender, weil aus der Berlin-Liga drei Vereine absteigen müssen.
Mögliche Meisterehren für Sparta Lichtenberg, aktuell mit 35 Punkten nach 15 Spielen, den Berliner SC mit 33, SV Tasmania mit 30 und mit dabei, Stern 1900 mit 28 Punkten. Eintracht Mahlsdorf mit 26 Punkten und großen Aufstiegsambitionen, trennte sich von Trainer Christian Gehrke. Thorsten Boer, kein Unbekannter, sprang vorerst als Interimscoach ein.
Die Füchse wollen – etwas abgeschlagen – mit aller Macht den Abstieg verhindern. Gegen Mahlsdorf reichte es nur zu einem Punkt. Die drei Abstiegsplätze belegen momentan Füchse (18.) mit 7 Punkten, der SC Charlottenburg (17.) mit 12 und der BFC Preussen mit der gleichen Punktzahl. Sie halten Anschluss zu Aufsteiger Berolina Stralau, Al-Dersimspor und den Spandauer Kickers, beide kommen auf 14 Punkte. Mal sehen, wen es am Ende erwischt.
Nicht nur in Mahlsdorf regiert an der Seitenlinie jetzt ein neuer Trainer. Bei den Füchsen gab es einen Trainer-Wechsel und beim ebenfalls stark abstiegsgefährdeten SCC wurde nun der Trainer gewchsel – Jörg Riedel feierte mit dem 2:0 über Berolina Stralau einen Einstand nach Maß.
Am nächsten Spieltag kommt es am Sonntag, 02.12. ab 13:00 zum Spitzentreffen Erster gegen Zweiter. Im Falle eines Sieges im eigenen Stadion könnte der Berliner SC Sparta Lichtenberg als Tabellenführer ablösen.
Christian Zschiedrich