Regionalliga Nordost ab in die Winterpause

Allerdings bescherte der 18. Spieltag einen Spielausfall mit der Partie FC Viktoria 89 – VFC Plauen. Zuvor fielen zum 17. Spieltag bereits zwei Partien aus. Wieder traf es Viktoria 89 gegen den Chemnitzer FC und dazu Altglienicke – FSV Luckenwalde. Bereits am 16. Spieltag war Viktoria 89 in Greifswald nicht zum Zuge gekommen. Schneefälle waren der Grund zum Ausfall der Partie zur Einweihung der neuen Flutlichtanlage. Ein ungeordneter 19. Spieltag in der Regionalliga Nordost krönte den letzten Spieltag vor der Winterpause. Die Ausfälle setzten sich fort. Fünf Partien fielen zum Opfer, darunter drei, der Berliner Vertretungen. FC Hertha 03 – Carl Zeiss Jena, Chemnitzer FC – Hertha BSC II, VSG Altglienicke – FC Eilenburg und Chemie Leipzig – ZFC Meuselwitz sowie VFC Plauen – Hallescher FC. Immerhin fanden vier Partien statt: BFC Dynamo – Babelsberg 03 3:0, RW Erfurt – Viktoria 89 3:0, Greifswalder FC – FSV Zwickau 2:1 und der Tabellenletzte, FSV Luckenwalde – 1. FC Lok Leipzig, dem Tabellenersten endete mit 2:2. Die mit acht Punkten Vorsprung führenden Leipziger hätten mit dem wohle erwarteten Sieg gegen Schlusslicht Luckenwalde ihre Führung ausbauen können. Sie führten bereits mit 2:0. Das reichte jedoch nicht zum Auswärtssieg. Luckenwalde hätte sogar noch siegen können. Torwart Neumann parierte einen Elfmeter gegen Vierling, bestätigte den Aufwärtstrend, hat sich also noch lange nicht aufgegeben.

Christian Zschiedrich Chefredakteur

Schauen wir auf die fünf Berliner Vereine: FC Hertha 03 hat mit einem Spiel weniger aktuell 16 Punkte und steht damit auf einem Relegationsplatz. FC Viktoria 89 nimmt, mit drei Spielen weniger, 21 Punkte, Platz 13 ein. Die VSG Altglienicke steht mit 24 Punkten, Platz neun, (zwei Spiele weniger) besser da. Das Amtsgericht Charlottenburg bestätigte, die angeordneten Sicherungsmaßnahmen zur Eröffnung eines Insolvenzverfahrens sind aufgehoben. Den drohenden Abzug von neun Punkten wird es nicht geben. Altglienicke kann weiterhin in der Regionalliga uneingeschränkt am Spielbetrieb teilnehmen.

Hertha II, Platz 7, mit 28 Punkten, jenseits von Gut und Böse, wird aufgrund der Probleme in der 1. Mannschaft kaum wahrgenommen, spielte zuletzt, am 18. Spieltag, zu Hause torlos gegen den Greifswalder FC, Tabellenachter, vor 289 Zuschauern. Einen Punkt besser platziert, imponierte der BFC Dynamo und verabschiedete sich in die Winterpause, mit einem 3:0 Sieg im Berlin-Brandenburg Duell gegen Babelsberg 03. Besser als der BFC Dynamo Dynamos rangiert kein Berliner Club in der Tabelle. Meine Einschätzung: Lok Leipzig wird sich in der Rückrunde die Führung in dieser Saison nicht mehr nehmen lassen. Die Rückrunde startet am 2. Februar 2025.

Der Nordostdeutsche Fußballverband steht mit seiner Ansetzungspolitik regelrecht unter Beschuss. 12 Vereine verfassten ein Positionspapier, um die fortschreitende TV-Einflussnahme (unbegreifliche Anstoßzeiten) nicht weite hinzunehmen. Eine grundsätzliche wünschenswerte Anstoßzeit an den Wochenenden wäre einheitlich 14.00 Uhr.

Christian Zschiedrich

Veröffentlicht von

Christian Zschiedrich

Er kann von sich mit Fug und Recht behaupten, immer ein Leben für und durch den Sport geführt zu haben. Er spielte Fußball, nicht mal untalentiert, brachte es dabei zu einigen Ehren, studierte Sport in Leipzig, arbeitete als Sportlehrer und trainierte Fußballmannschaften. Zwischendurch erwarb er beim DFB seine Trainerlizenz. Nach und nach entdeckte er dabei sein Herz für den Sportjournalismus, schrieb Artikel für verschiedene Zeitungen und hob in Berlin eine eigene Sportsendung im Lokal-TV aus der Taufe. Über 2.000 Sendungen wurden unter seiner Leitung produziert. An`s Aufhören verschwendet er keinen Gedanken, schließlich bietet das Internet viele neue Möglichkeiten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert