Rot-Weiß Erfurt besiegte am Sonntag, 30.04.2023 im Steigerwaldstadion Germania Halberstadt 2:0 und Energie Cottbus spielte am Dienstagabend, 02.05.2023 zu Hause nur 1:1 gegen BFC Dynamo. Cottbus und Erfurt trennt nunmehr nur ein einziger Punkt, bei einem identischen Torverhältnis von 60:26, Erfurt 61 Punkte und Cottbus 62. Punkte. Lange Zeit sah es am Dienstag nach einem knappen 1:0 Sieg für Energie aus. Jedenfalls bis zur 87. Minute, Energie war in der 64. Minute in Führung gegangen. Die Dynamos glichen vor 6.640 Zuschauern aus und waren plötzlich im Stadion der Freundschaft stärker als die Heimmannschaft, hätten sogar drei Zähler entführen können. Vor dem Spiel und noch während der ersten Halbzeit war die Stimmung sehr aufgeladen. Im Gästeblock zündeten Raketen. Schiedsrichter Alexander Sather, der sonst höherklassig pfeift, konnte nach kurzer Unterbrechung zum Glück das Spiel fortsetzen, die Lage beruhigte sich.
Claus-Dieter Wollitz, Trainer der Cottbuser, wechselte die Torhüter, Bethke kam für den angeschlagenen Sebald, außerdem, im Vergleich zum 2:1-Sieg in Greifswald, Kujovic für den ebenfalls angeschlagenen Hildebrandt. BFC-Trainer Heiner Backhaus bot die gleiche Elf wie zuvor beim 2:1-Sieg gegen RW Erfurt auf. Der erste Durchgang endete torlos. Torwart Sommer musste angeschlagen bei Halbzeit in der Kabine bleiben, der 18-jährige Hainke ersetzte ihn. Das 1:0 schien haltbar. Hofmann erzielte es nach starkem Pass von Wähling von der Strafraumgrenze. Allerdings verhinderte Hainke in Minute 78 das 2:0 durch Hottmann. Er konnte per Kopf klären. Letztendlich glich Duncan nach einem Eckstoß in der 87. Minute, 1:1 für den BFC Dynamo aus.
Der BFC liegt jetzt auf Tabellenplatz 7, 48 Punkte wie der Chemnitzer FC. Am Sonntag, 07.05.2023 empfängt Dynamo zu Hause, 13.00 im Sportforum Chemie Leipzig, den Tabellennachbarn auf Platz 6. Cottbus muss nach Halberstadt und Erfurt bereits am Freitag, 05.05.2023 in Babelsberg antreten.
Der Berliner AK erlaubte sich im Poststadion vor 851 Zuschauern gegen Carl Zeiss Jena ein historisches 1:8. Je Halbzeit (1:4) ließen die Athleten vier Gegentore zu. Davon muss man sich gegen den 1. FC Lok in Leipzig, Freitag, 05.05.2023 ab 19.00 Uhr, erst einmal erholen. Lichtenberg 47 erkämpfte sich im Zoschke ein 2:2 gegen Hertha BSC II. Viktoria 89 45 Punkte gesammelt, gewann zuletzt mit 3:2 in Luckenwalde. Der Sieg der VSG Altglienicke 5:2 gegen Tennis Borussia im Jahnstadion darf als standesgemäß bezeichnet werden. Die Luft für die Veilchen wird immer dünner. Am Samstag, 06.05.2023 bereits ab 13.00 Uhr, kommt Luckenwalde und die könnten mit einem Sieg den Klassenerhalt fast perfekt machen.
Bleibt hier nachzutragen, ein Berlin-Derby, Viktoria 89 trennte sich von der VSG Altglienicke 0:0. Zu guter Letzt, am Sonntag, 07.05.2023, kommt es, parallel zum Spiel des BFC, für Lichtenberg 47 bei Viktoria 89 zu einem entscheidendem Aufeinandertreffen im Stadion Lichterfelde. Viktoria ist jenseits von Gut und Böse, während die 47er dringend jeden Punkt benötigen. Man weiß ja nicht, wer da so alles aus der 3. Liga absteigen könnte. Zwickau ist wohl nicht mehr zu retten, es könnte sich noch der Hallesche FC dazugesellen. Der momentane Tabellenplatz würde den Abstieg bedeuten.
Christian Zschiedrich
