Bis auf die drei aktuell noch ausstehenden Begegnungen, Fürstenwalde – Jena, Auerbach – Chemnitz, Babelsberg – Luckenwalde, absolvierte die Regionalliga Nordost am Dienstag, 25.08.2020 ihren 2. Spieltag mit diesen Ergebnissen:
Tennis Borussia – Chemnitz 1:3
ZFC Meuselwitz – Cottbus 2:0
BFC Dynamo – Hertha BSC II 1:2
1.FC Lok Leipzig – Berliner AK 2:1
Halberstadt – Bischofswerda 2:3
Viktoria 89 – Optik Rathenow 2:0
Lichtenberg 47 – Altglienicke 2:4
Beachtlich VSG Altglienicke, nicht nur beim 3:2 Auftakt im Mommsenstadion, es folgte der 6:0 Pokalerfolg im Finale gegen Viktoria 89, jetzt nahm das Team von Karsten Heine auch die Hürde bei Lichtenberg 47 mit 4:2. Wobei den 47ern ebenso ein Lob gezollt werden muss. Halbzeit 0:0, in Führung ging die Heimmannschaft in der 54. Minute durch Philip Einsiedel. Bereits eine Minute später gelang Patrick Breitkreuz (55.) das 1:1. Christian Skoda drehte das Match mit dem 2:1 für die Gäste (62.). Tolcay Cigerci schaffte das 3:1 (80.). Wer 10 Minuten vor Ultimo glaubte, die Partie sei entschieden, das Team von Trainer Lehmann gab nicht auf. Der Schütze zum 1:0 markierte seinen zweiten Treffer in der 84. Minute in Unterzahl. Christian Gawe hatte in der 67. Minute die Rote Karte gesehen. Es wurde in der Endphase noch einmal spannend. Allerdings nur kurz, für zwei Minuten, der in Minute 68 eingewechselte Uzan stellte in der 86.Minute das Endergebnis von 2:4 aus Sicht der Lichtenberger her. Unnötig war die Gelb-Rote Karte für Oliver Hofmann in der 90. Minute. Die beiden des Feldes verwiesenen Lichtenberger werden im nächsten Auswärtsspiel im Mommsenstadion gegen Aufsteiger TeBe fehlen.
Viktoria 89 hat das 0:6 im Pokalfinale gut weggesteckt, gewann 2:0 gegen Optik Rathenow und hat sich nach dem Auftakt-Erfolg in Chemnitz mit zwei gewonnenen Spielen in der Meisterschaft, 6 Punkte, in der Tabelle vorn platziert. Die Tabelle hat nach zwei Spieltagen noch keine große Aussagekraft. Sechs Vereine haben bisher sechs Punkte: Chemie Leipzig, Meuselwitz, VSG Altglienicke, Hertha BSC II, Bischofswerdaer FV und eben Viktoria 89. Am 3. Spieltag muss Viktoria bei den bisher punktlosen Cottbussern antreten. Energie will aufsteigen. Der Start ging in die Hose. Kann Viktoria das nutzen ?
Zwei Berliner Mannschaften stehen ebenfalls null Punkte da, Aufsteiger Tennis Borussia Berlin und der BFC Dynamo. Die Saison ist noch lang, noch 36 Spieltage, da kann sich viel ändern. Aber, zum Erreichen des Ziels ist der gute Start wichtig. Zumindest bestimmt der Auftakt den eventuellen Trend.
Nachtrag: Meuselwitz – E. Cottbus 2:0
Union Fürstenwalde – Carl Zeiss Jena 3:1
VfB Auerbach – BSG Chemie Leipzig 2:1
Babelsberg 03 – FSV Luckenwalde 1:3
Tabelle:
- Chemie Leipzig 2 Spiele, 6 Punkte
- ZFC Meuselwitz 2 Spiele, 6 Punkte
- VSG Altglienicke 2 Spiele, 6 Punkte
- Hertha BSC II, 2 Spiele, 6 Punkte
- Bischofswerda 2 Spiele, 6 Punkte
- FC Viktoria 89 2 Spiele, 6 Punkte
- Luckenwalde, 2 Spiele, 6 Punkte
- Fürstenwalde, 2 Spiele, 3 Punkte
- Berliner AK 07, 2 Spiele, 3 Punkte
- Lichtenberg 47, 2 Spiele, 3 Punkte
- 1.FC Lok Leipzig 2 Spiele, 3 Punkte
- VfB Auerbach, 2 Spiele, 3 Punkte
- Babelsberg 03, 2 Spiele, 1 Punkt
- Carl Zeiss Jena, 2 Spiele, 1 Punkt
- Chemnitzer FC, 2 Spiele, 0 Punkte
- G. Halberstadt, 2 Spiele, 0 Punkte
- Tennis Borussia, 2 Spiele, 0 Punkte
- BFC Dynamo, 2 Spiele, 0 Punkte
- Energie Cottbus, 2 Spiele, 0 Punkte
- Optik Rathenow 2 Spiele, 0 Punkte
Christian Zschiedrich