Optik Rathenow schwächelte und dem Tabellenführer flatterten die Nerven im Heimspiel gegen den FC Strausberg (8.). Die Gäste führten sogar durch Caga Aslan (0:1, 30.) und Ademi (1:2, 66.) bis sieben Minuten vor Ultimo. Zu einem günstigen Zeitpunkt (43.) glückte Özcin kurz vor dem Wechsel der 1:1-Ausgleich. Dann dauerte es bis zur 83. Minute ehe Cüncyt Eral doch noch das 2:2 erzielte. Mit dem Remis bauten die Rathenower im Endspurt gegenüber Tennis Borussia sogar die Führung aus. Denn im Berlin-Derby zweier befreundeter Clubs, Hertha 03 – Tennis Borussia, gab‘s für die Charlottenburger Veilchen eine 0:2-Schlappe. Hertha Zehlendorf, im Laufe der Saison wie eine launische Diva mit vielen Höhen und Tiefen, behielt die drei Punkte gegen die aufstiegswilligen Borussen. Die Tore: 1:0 Timur Gayret (25.), 2:0 Huke (80.). Trotz des Erfolges der 03er Trainer Alexander Arsovic muss gehen, Markus Schatte, der einst die Gebrüder Boateng im Jugendbereich trainierte, übernimmt ab der kommenden Saison die 1.Mannschaft.
Das Ergebnis passt natürlich zur Freude von Optik Rathenow. Die imponierende Aufholjagd der Borussen, so fragt es sich, war sie umsonst? Für Hertha 03 ging es doch nur noch um die goldene Ananas. TeBe bleibt bei 69 Punkten, Rathenow hat 72 und die Zehlendorfer sind mit 57 Punkten Tabellenvierter. Unser Hinweis vor einer Woche, dass TeBe wohl das schwere Restprogramm hat, war wohl angebracht. Gefruchtet haben die Warnungen auch von Trainer Brdaric nicht. Positiv sind die Tabellenstände und der 3:0-Sieg über Schwerin von Lichtenberg 47 (3., 63 P.), und Aufsteiger SC Staaken. Für TeBe steht das nächste Charlottenburger Derby gegen Hertha 06 ins Haus; besser gesagt ins Mommsenstadion. Das ging schon einmal in die Hose. Die 06er konnten sich zum Glück schon bis heute auf Grund des besseren Torverhältnisses gegenüber Seelow vor dem Abstieg retten. In den beiden Sonntagspielen muss Hertha 06 (13.) in Rostock ran und der SC Staaken empfängt zu Hause den Tabellenletzten Brieselang. Nachtzrag: Hertha 06 spielt 1:1 in Rostock und Staaken gewinnt 6:2.
Nicht ausgeschlossen ist, dass erst am letzten Spieltag die Entscheidung über den Aufstieg fällt. Tennis Borussia spielt da in Staaken und Optik Rathenow hat ein Heimspiel gegen den Malchower SV. Ganz spannend wird es natürlich, wenn Optik Rathenow jetzt zuvor am vorletzten Spieltag in Schwerin verlieren und TeBe eben die Gunst der Stunde gegen Hertha 06 nutzen sollte.
Christian Zschiedrich
Hertha 03 Z. – Tennis Borussia 2:0 (1:0)
Altlüdersdorf – Vict. Seelow 4:0 (1:0)
Brandenb. Süd – SV Malchow 2:2 (0:1)
Lichtenberg 47 – Schwerin 3:0 (2:0)
Optik Rathenow – Strausberg 2:2 (1:1)
H. Rostock II – Hertha 06 1:1 (So.), Hertha 06 (12.) 32 Punkte
SC Staaken – Brieselang 6:2 (So.), SC Staaken (5.) 50 Punkte