Berliner Pokal: Endspiel BFC Dynamo – Berliner SC

Das ist eine Partie des Regionalligisten gegen den zwei Klasse tieferen Berlin-Ligisten. Dem Papier nach eine klare Angelegenheit für den BFC Dynamo, der bereits im Vorjahre im Finale stand und Viktoria 89 3:1 besiegte. Dennoch hat das Spiel seinen besonderen Reiz. BSC-Trainer Wolfgang Sandhowe hat eine Menge Erfahrung, holte bereits 1991 mit Türkiyemspor den Pokal, der bekanntermaßen seine eigenen Gesetze hat. Unterklassige Vereine haben oft genug sogenannte höherklassige Favoriten das Fürchten gelehrt und rausgeworfen. Schauen wir deshalb den Weg der beiden Finalistengenauer an und ein jeder kann selbst beurteilen, wer es schwerer hatte. Der Berliner SC hatte es mit den A-Ligisten BSV Oranke (6:2) zu tun; Dann musste der BFC Preussen (Berlin-Liga) 6:4 dran glauben; gegen den Bezirksligisten GW Neukölln feierte der BFC ein klares 4:0; Landesligist 1.FC Novi Pazar 95 wurde 2:1 bezwungen; 4:0 endete die Begegnung gegen die Reinickendorfer Füchse (Berlin-Liga) und im Halbfinale brauchte der BSC gegen Eintracht Mahlsdorf (Berlin-Liga) die Verlängerung, um ins Endspiel einzuziehen.

Der BFC Dynamo: Mit 6:0 gegen den Landesligisten Türkspor FK, 6:1 gegen Kickers 1900 (Bezirksliga); 4:0 gegen DJK SW Neukölln (Berlin-Liga); 2:1 gegen Türkiyemspor (Landesliga); 3:0 gegen Lichtenberg 47 (Oberliga) und 2:1 gegen den alten Rivalen Tennis Borussia ebenfalls (Oberliga).

Christian Zschiedrich

Die Trainer Rene Rydlewicz und Wolfgang Sandhowe Foto: Christian Zschiedrich

Veröffentlicht von

Christian Zschiedrich

Er kann von sich mit Fug und Recht behaupten, immer ein Leben für und durch den Sport geführt zu haben. Er spielte Fußball, nicht mal untalentiert, brachte es dabei zu einigen Ehren, studierte Sport in Leipzig, arbeitete als Sportlehrer und trainierte Fußballmannschaften. Zwischendurch erwarb er beim DFB seine Trainerlizenz. Nach und nach entdeckte er dabei sein Herz für den Sportjournalismus, schrieb Artikel für verschiedene Zeitungen und hob in Berlin eine eigene Sportsendung im Lokal-TV aus der Taufe. Über 2.000 Sendungen wurden unter seiner Leitung produziert. An`s Aufhören verschwendet er keinen Gedanken, schließlich bietet das Internet viele neue Möglichkeiten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert