Wenn der Schiedsrichter den Ausgang eines Spiels bestimmt

In der Berlin-Liga geht’s ganz schön zur Sache. Die Füchse stehen auf Platz 15, nur des besseren Torverhältnisses wegen über dem Strich. Im Berlin-Pokal erreichten sie das Viertelfinale und besiegten Oberligist CFC Hertha 06 mit 3:1. Ihr Heimspiel im Fuchsbau aber verloren sie 0:1 gegen BFC Preussen. Eintracht Mahlsdorf lässt dagegen nach zwei Siegen aufhorchen: Im Berlin-Pokal schmissen sie sensationell Regionalligist VSG Altglienicke   5:1 n.V. aus dem Rennen und in der Berlin-Liga packten sie noch eine Schippe drauf, mit 7:2 wurde der Tabellenzehnte TuS Makkabi vom Platz gefegt. Mit 41 Punkten ist Eintracht Mahlsdorf Tabellenzweiter.

An der Spitze macht ein alter Traditionsverein, aktuell mit 48 Punkten, Furore. Blau-Weiß 90! Zum Rückrundenbeginn gaben sie sich keine Blöße und knüpften an die Leistungen aus der Hinrunde an. Beim 1. FC Schöneberg gewannen die Gebhardt-Schützlinge mit 4:0. Am kommenden Sonntag (25.02) muss Blau-Weiß 90 noch mal auswärts, bei Makkabi, ran. Die Tabellenführung wollen sie in dieser Saison souverän verteidigen. Mahlsdorf empfängt die Spandauer Kickers. Das Sandhowe-Team Berliner SC ist Dritter, aber nur, weil sie überraschend Federn beim 1:1 gegen BSV Al-Dersimspor ließen.

Ein Trost, im Berlin-Pokal wurde gegen Landesligist 1. FC Novi Pazar 2:1 gewonnen und der Einzug in das Viertelfinale geschafft. Tabellenvierter ist mit 38 Punkten SD Croatia. Der Nordberliner SC wurde am Elchdamm 1:0 bezwungen.  Schlechtester Akteur auf dem Platz soll der Schiedsrichter gewesen sein. Unverständnis beim Verlierer, wie so ein Mann in der Berlin-Liga pfeifen darf. Für die abstiegsbedrohten Nordberliner ging es in dieser Partie um einiges. In der 34. Minute verloren sie Cakir mit Gelb-Rot. Bei einem Foul an Cakir entschied der Schiedsrichter andersrum. Weil Cakir daraufhin frustriert den Ball Richtung Gästetor spielte, bekam er die Ampelkarte. Selbst Croatia-Trainer Marco Wilke räumte ein: „Da muss man kein Gelb geben“. Als Mario Kreisel, der Coach des Nordberliner SC, kopfschüttelnd über die Leistung des Schiedsrichters vor dem Vereinsheim Platz genommen hatte, muss beim Kabinengang Tim Gross in der Erregung etwas gesagt haben, was dem Schiedsrichter Aleksander Asante nicht passte. Er zeigte, wer hier das Sagen hat – die Rote Karte nach Spielschluss. Damit ist der Abstieg in dieser Saison so gut wie vollzogen. Am Sonntag müssen die Nordberliner bei Stern 1900 ran.

Pokalauslosung Viertelfinale auf einen Blick:

Berliner SC – Füchse Berlin Reinickendorf
Tennis Borussia / Stern 1900 – SV Tasmania
BFC Dynamo – Lichtenberg 47
FC Internationale – BSV Eintracht Mahlsdorf

Spieltermin der Viertelfinals ist der 7. März 2018

Christian Zschiedrich

Veröffentlicht von

Christian Zschiedrich

Er kann von sich mit Fug und Recht behaupten, immer ein Leben für und durch den Sport geführt zu haben. Er spielte Fußball, nicht mal untalentiert, brachte es dabei zu einigen Ehren, studierte Sport in Leipzig, arbeitete als Sportlehrer und trainierte Fußballmannschaften. Zwischendurch erwarb er beim DFB seine Trainerlizenz. Nach und nach entdeckte er dabei sein Herz für den Sportjournalismus, schrieb Artikel für verschiedene Zeitungen und hob in Berlin eine eigene Sportsendung im Lokal-TV aus der Taufe. Über 2.000 Sendungen wurden unter seiner Leitung produziert. An`s Aufhören verschwendet er keinen Gedanken, schließlich bietet das Internet viele neue Möglichkeiten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert