Sie wollten sich nicht weiter quälen und sind dem Gesetz der Branche gefolgt. Gleich am zweiten Arbeitstag des Jahres 2025 wurde der neue Trainer des 1. FC Union vorgestellt. Seit dem Abgang von Urs Fischer kommt keine Ruhe in die Etage der Verantwortlichen für den sportlichen Bereich.
Bo Svensson wurde gleich nach Weihnachten freigestellt. Er durfte nicht einmal eine komplette Halbserie zu Ende bringen. Seine Bilanz mit 17 Punkten nach 15 Spielen fällt auch eher bescheiden aus. Es stellt sich immer wieder die Frage, wie viel Schuld trägt der Trainer an der Misere? Nur 14 Tore hat der Sturm zustande bekommen, nur zwei Bundesligisten kamen bis Weihnachten auf einen schlechteren Wert. Eigentlich nicht verwunderlich, wenn in der Mannschaft nur bedingt bundesligataugliche Angreifer zur Verfügung stehen. Sicherlich ein hartes Urteil, aber dieser Eindruck drängt sich auf.
Helfen kann hier vielleicht eine generelle Umstellung des taktischen Systems. Es ist offenbar, dass für das bisher praktizierte hohe Verteidigen, möglichst schnelles Umschalten und dann eben vorne einen Vollstrecker mit einem verwertbaren Pass zu bedienen, nicht der passende Kader zur Verfügung steht. Insofern war es nicht verwunderlich, dass in der Pressekonferenz das gleich ein Thema wurde. Ob es gleich, wie in einem Medium verkündet, zu einer taktischen Revolution kommen wird, sei mal dahin gestellt. Es könnte ein Weg sein oder man schlägt auf dem Transfermarkt zu. Diesen Weg ist der nächste Gegner der Eisernen am kommenden 16. Spieltag, die ähnlich nach einem Höhenflug abgestürzten Heidenheimern, gegangen. Sie vermeldeten die Verpflichtung des Zweitligatorjägers Budu Zivzivadze vom Karlsruher SC.
Die Anhänger der Köpenicker haben ihren Wunschkandidaten bekommen. Zur ersten öffentlichen Trainingseinheit unter Steffen Baumgart kamen 750 Zuschauer. Es musste ein zusätzlicher Platz für die Interessierten freigemacht werden. Bereits am kommenden Sonntag, 5.1.2025 wird in der Alten Försterei gegen Ligakonkurrenten Holstein Kiel getestet. Man darf gespannt sein, welche taktischen Grundformationen getestet werden.
Hans-Peter Becker
Foto: © Becker