Interkulturelles Kiezsportfest

Foto: ALBA BERLIN Basketballteam

ALBA BERLIN und die Berlinovo Immobilien Gesellschaft mbH laden 160 Schüler aus Willkommens- und Regelklassen am Freitag, den 22. Juni, von 9:00 bis 14 Uhr zum dritten  integrativen Kiezsportfest in den Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark ein. Die Sportfest ist mittlerweile die dritte gemeinsame Veranstaltung und verspricht erneut wieder viel Action und Spaß für die Grundschüler. In gemischten Teams aus geflüchteten und Berliner Kindern von ALBA-Partnerschulen messen sich die Nachwuchssportler an verschiedenen Bewegungsstationen. Alle Stationen stehen unter dem Motto „Die Welt trifft Berlin“. Dabei stehen Bewegung, Geschicklichkeit und soziales Miteinander im Vordergrund, sowie natürlich die Stadtgeschichte der Hauptstadt. Die ALBA-Jugendküche sorgt für die gesunde, erfrischende Verpflegung während der Veranstaltung. „Ich freue mich sehr, dass wir das Kiezsportfest mittlerweile im dritten Jahr gemeinsam mit der berlinovo ausrichten. Die Integrationsaufgabe der Geflüchteten in unsere Gesellschaft ist eine zentrale Aufgabe und fängt jetzt erst so richtig an. Um dies gewährleisten zu können sind langfristig angelegte Projekte eine wichtige Voraussetzung. Entsprechend freuen wir uns, dass wir durch das Medium Sport einen Beitrag hierzu leisten können“, erklärt ALBA-Vizepräsident Henning Harnisch. „Das Fest ist zudem auch ein sportliches Highlight mit vielen kreativen und modernen Spielideen. Ich bin mir sicher, dass die Kinder Riesenspaß gemeinsam haben werden.“

Die 16 Teams, die am Kiezsportfest teilnehmen, bestehen zur Hälfte aus Schülern von Willkommensklassen der ALBA-Partnerschulen und zur anderen Hälfte aus Schülern der Regelklassen der Grundschule an der Wuhle in Kauldsorf. Diese Schule wird seit mittlerweile fünf Jahren durch die berlinovo im Rahmen einer ALBA-Jugendpartnerschaft unterstützt, so dass ein Basketballtrainer dort gemeinsam mit den Sportlehrern und Sportunterricht durchführt. Die acht Bewegungsstationen reichen von Klettern und Balancieren über Kraft und Ausdauer bis hin zu Teamwork und Miteinander. Zusätzlich findet parallel zum ersten Mal ein interaktives Rätselspiel statt, bei dem es nach den bekannten Vorbildern der „Escape Rooms“ darum geht, gemeinsam Lösungen für knifflige Aufgaben zu finden, um das Ziel zu erreichen.

Auf die Beine gestellt wird das integrative Kiezsportfest von ALBA BERLIN und der berlinovo, die bereits seit fünf Jahren im Projekt „ALBA macht Schule“ in der Grundschule An der Wuhle in Kaulsdorf zusammenarbeiten und neben dem regulären Sportunterricht auch zwei Basketball-Schul-AGs vor Ort möglich machen. Eröffnet wird die Veranstaltung am 22. Juni, 9:15 Uhr, von Roland Stauber (Sprecher der Geschäftsführer Berlinovo Immobilien Gesellschaft mbH) sowie ALBA-Vizepräsident Henning Harnisch.

Teilnehmende Schulen:
1. Franz-Carl-Achard Schule
2. Leo-Lionni-Grundschule
3. Grundschule Am Sandhaus
4. Grundschule an der Wuhle
5. Albert-Gutzmann-Schule

Quelle: Basketballteam ALBA BERLIN

Veröffentlicht von

Christian Zschiedrich

Er kann von sich mit Fug und Recht behaupten, immer ein Leben für und durch den Sport geführt zu haben. Er spielte Fußball, nicht mal untalentiert, brachte es dabei zu einigen Ehren, studierte Sport in Leipzig, arbeitete als Sportlehrer und trainierte Fußballmannschaften. Zwischendurch erwarb er beim DFB seine Trainerlizenz. Nach und nach entdeckte er dabei sein Herz für den Sportjournalismus, schrieb Artikel für verschiedene Zeitungen und hob in Berlin eine eigene Sportsendung im Lokal-TV aus der Taufe. Über 2.000 Sendungen wurden unter seiner Leitung produziert. An`s Aufhören verschwendet er keinen Gedanken, schließlich bietet das Internet viele neue Möglichkeiten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert