Carl Zeiss Jena gewinnt nach sechs sieglosen Partien und dem Trainerrauswurf von Andreas Patz am 13. Spieltag 3:0 über Spitzenreiter BAK 07. Die Berliner warteten jedoch in Jena mit ihrer schlechtesten Saisonleistung auf. Sie waren am Freitagabend vor 3.453 sogar noch glimpflich mit dem 0:3 davon gekommen. Dennoch bleibt BAK Tabellenführer, weil Energie Cottbus vor 2.345 Zuschauern im Sportforum von BFC Dynamo mit sage und schreibe 4:1 bezwungen wurde. Energie verpasst damit die Tabellenführung. Ebenso Aufsteiger Rot-Weiß Erfurt, weil die Erfurter nicht über ein 1:1 bei Germania Halberstadt, der Roten Laterne, hinaus kamen. Halberstadt stemmt sich gegen den Abstieg und hätte sogar den Sieg verdient gehabt. Dynamo nahm erst nach der Pause Fahrt auf und gewann mit drei Jokertoren, hat nunmehr nach 13 Spielen = 19 Punkte, Tabellenplatz 10. Die Spitzengruppe ist noch enger zusammen gerückt.
Tennis Borussia muss unbedingt in den Tabellenkeller blicken: vorletzter, nach wie vor nur 4 Punkten, mit aussagekräftigen 10 Gegentoren aus den letzten beiden Spielen. 0:4 gegen Chemie Leipzig und „nur“ 0:6 im Berlin-Derby gegen VSG Altglienicke vor 378 Zuschauern im Amateurstadion. Das 0:7 wurde aberkannt. Der TeBe-Anhang wurde leidgeprüft. Ebenfalls Remis, torlos, holte Viktoria 89 wenigstens ein Pünktchen gegen FSV Luckenwalde, dem Tabellen-16.. Neben dem BFC Dynamo hat doch noch ein Berliner Club drei Punkte eingefahren: Hertha BSC II im Derby gegen Lichtenberg 47 mit 3:0. Hertha verbucht nun als Tabellen 11 = 17 Punkte, Lichtenberg ist 13. mit 13 Punkten. Eine faustdicke Überraschung bescherte der 1. FC Lok Leipzig zu Hause im Bruno Plache Stadion seinen Anhängern, 2.810 Zuschauer, – unterlag dem ZFC Meuselwitz 0:1.
Erst am Freitag, 25.11., 19.00 Uhr, geht es mit drei Ansetzungen weiter: Lichtenberg 47 – Viktoria 89, Luckenwalde – Tennis Borussia Berlin und Altglienicke gegen den Greifswalder FC (12.). Samstag, 26.11., 13.00 Uhr, Rot-Weiß Erfurt – Babelsberg 03, Berliner AK 07 – 1.FC Lok Leipzig, 14.00 Uhr, Chemie Leipzig – BFC Dynamo und Sonntag, 27.11., 13.00 Uhr, Energie Cottbus – Germania Halberstadt, 13.30 Uhr, Meuselwitz – Hertha II und 14.00 Uhr, Chemnitzer FC – Carl Zeiss Jena.
Christian Zschiedrich