Einmal ist keinmal, aber aller guten Dinge sind drei!

Die Best-of-Five-Finalserie um den Deutschen Meisterschaftstitel der Wasserball-Männer der Saison 2018/2019 hat für die Wasserfreunde Spandau 04 optimal begonnen. Am Mittwoch gewann der Hauptrunden-Erste im Freibecken des Volksbades Limmer bei frischen 17 Grad Außentemperatur das Auftakt-Match der Serie bei Titelverteidiger Waspo 98 Hannover mit 10:9 und machte damit den ersten von drei nötigen Schritten zur 37. nationalen Meisterschaft seit 1979.

„Mehr aber auch nicht, einmal ist keinmal, aber aller guten Dinge sind tatsächlich erst drei“, sagte Präsident Hagen Stamm nach dem Match und war gedanklich schon bei den beiden folgenden Heimpartien am Samstag, 25.05. (16 Uhr) und Sonntag, 26.05. (14 Uhr). Gewänne Spandau beide Spiele wäre der Rekordmeister auf dem schnellsten Wege Champion geworden und hätte alle Skeptiker, die Hannover nach zuletzt fünf Endspielsiegen in den nationalen Wettbewerben gegen Spandau zum Favoritenschild erklärten, eines Besseren belehrt.

Im Mittwochmatch in Hannover zeigte sich die Mannschaft von Trainer Petar Kovacevic bestens vorbereitet, wirkte geistig wacher und frischer und diktierte das Spiel beinahe durchgängig. Oder anders formuliert: Die Berliner gaben den Ton an. Erst als Waspo eine Minute vor Schluss den 9:10-Anschluss erzielte, regten sich leise Zweifel.

Das kurze Zittern war aber schnell vorbei, Spandau brachte das Match kontrolliert, cool und absolut verdient nach Hause. Vor allem in der Defensive arbeitete das Team exzellent und ließ die Waspo-Angreifer und die hochgelobten Legionäre (Radovic ohne Tor, Brguljan/2, Jokic und Seculic je 1) nicht zur Geltung kommen. Für Spandau netzten sieben Akteure ein, von denen Nikola Dedovic – zum „Spieler des Tages“ gewählt – mit drei Treffern herausragte. Insgesamt war es eine Top-Teamleistung, das war mit Sicherheit das entscheidende Plus gegenüber den Niedersachsen.

„Können wir das noch zweimal wiederholen, dann haben wir einen Grund zum Feiern. Doch die Spiele in Berlin werden jetzt mit Sicherheit nicht leichter, denn man muss erwarten, dass Hannover mit dem Rücken zur Wand nun erst richtig die Krallen ausfahren wird“, ist Kovacevic überzeugt.

Quelle: Peter Röhle/Wasserfreunde Spandau 04

Deutsche Wasserball-Liga (DWL)

2018/2019

Playoff-Finale Deutsche Meisterschaft (Best of Five)

Vorschau auf die Spiele 2 und 3

Wasserfreunde Spandau 04 – Waspo 98 Hannover

Samstag, 25. Mai, 16 Uhr und Sonntag, 26. Mai, 14 Uhr

Spielort: Schwimmhalle Schöneberg, Sachsendamm 11, 10829 Berlin

________________________________________________________________________________

Rückblick, Spiel 1, Mittwoch, 22. Mai.2019

Waspo 98 Hannover – Spandau 04 9:10 (2:3,2:4,2:1,3:2);

Torschützen Spandau: Dedovic (3), Negrean (2), Saudadier, Gielen, Reibel, Restovic, Pjesivac (je 1)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert