Das sind die „Berliner Fußballer

der Saison 2024/2025“

Zwischen dem 10. Juni und 2. Juli 2025 wählten die Berlinerinnen und Berliner ihre „Fußballer der Saison 2024/2025“. Insgesamt nahmen rund 14.000 Personen an der Online-Abstimmung teil, die der Berliner Fußball-Verband bereits seit 2011 gemeinsam mit der Fußball-Woche und der Deutschen Klassenlotterie Berlin durchführt. 

Nachdem am 7. Juli mit Fabian Reese und Karsten Heine bereits die Gewinner der Kategorien „Profifußballer“ und „Amateurtrainer:in“ bekanntgegeben wurden (zum Artikel), stehen nun auch die Sieger:innen bei den Wahlen der „Fußballerin“ und des „Amateurfußballers“ fest: Elfie Wellhausen (Hertha BSC Frauen) und Änis Ben-Hatira (Hertha BSC U23) setzten sich in ihren Kategorien jeweils unter insgesamt acht Nominierten durch. 

Berliner Fußballerin der Saison 2024/2025: Elfie Wellhausen 

Mit 31,3 Prozent der Stimmen wählten die Berliner:innen Elfie Wellhausen von den Hertha BSC-Frauen zu ihrer „Fußballerin der Saison“. Die 19-Jährige verteidigte damit ihren Titel aus dem Vorjahr. Auf den Plätzen zwei und drei folgen Lisa Heiseler (1. FC Union Berlin; 21,1 Prozent) und Ronja Borchmeyer (Hertha BSC; 19,7 Prozent). 

Wellhausen, die in der Vergangenheit auch die Auswahlteams des BFV durchlaufen hatte, knüpfte in ihrem zweiten Regionalliga-Jahr nahtlos an ihre starke Premierensaison an. Mit 27 Toren in 16 Einsätzen wurde sie nicht nur Torschützenkönigin der Regionalliga Nordost, sondern gleichzeitig auch dritterfolgreichste Schützin aller fünf deutschen Regionalligen. Auch dank ihrer Leistungen sicherten sich die Hertha-Frauen hinter dem FC Viktoria Berlin die Vizemeisterschaft. 

Elfie Wellhausen sagt: „Meine Freude über diesen Titel ist riesig, aber noch viel mehr freue ich mich über das Vertrauen und die Stimmen der Fans, von Freunden und Mitspielerinnen. Vor allem meiner Mannschaft danke ich von Herzen. Ohne euch hätte ich all diese Tore nie geschossen. Deshalb steht dieser Titel nicht nur für mich und Hertha BSC, sondern ganz besonders für unser gesamtes Team.“ 

Das Abstimmungsergebnis im Überblick:

1. Elfie Wellhausen (Hertha BSC) – 31,3 %
2. Lisa Heiseler (1. FC Union) – 21,1 %
3. Ronja Borchmeyer (Hertha BSC) – 19,7 %
4. Dina Orschmann (1. FC Union) – 10,3 %
5. Zehra Badem (BW Berolina Mitte) – 6,4 %
6. Nina Ehegötz (FC Viktoria Berlin) – 4,7 %
7. Luisa Buchwalder (BW Hohen Neuendorf) – 3,9 %
8. Sina Krüger (Borussia Pankow) – 2,6 % 

Berliner Amateurfußballer der Saison 2024/2025: Änis Ben-Hatira 

In der Abstimmung „Berliner Amateurfußballer der Saison“ gewann mit 47,4 Prozent der Stimmen Änis Ben-Hatira von der Hertha BSC U23. Björn Jopek (BSV Eintracht Mahlsdorf; 25,2 Prozent) und Patrick Breitkreuz (BFC Preussen; 8,2 Prozent) belegen die Plätze zwei und drei. 

Ben-Hatira geht bei den „Hertha-Bubis“ als Führungsspieler mit seiner Erfahrung aus über 100 Bundesligaspielen und elf Einsätzen für die tunesische A-Nationalmannschaft voran. In der abgelaufenen Spielzeit stand der 36-Jährige 26-mal in der Regionalliga Nordost auf dem Platz, erzielte sieben Treffer und bereitete sechs weitere vor. Als Kapitän ist Ben-Hatira die entscheidende Stütze seines Teams, das die Saison auf dem zehnten Tabellenplatz beendete. 

Änis Ben-Hatira sagt: „Ich freue mich sehr über diese Auszeichnung – gerade, weil sie aus Berlin kommt. Es bedeutet mir viel, für Hertha BSC auf dem Platz zu stehen, Verantwortung zu übernehmen und meine Erfahrung weiterzugeben. Diese Anerkennung ist auch eine Wertschätzung für das, was wir als Team in dieser Saison geleistet haben.“

Das Abstimmungsergebnis im Überblick:

1. Änis Ben-Hatira (Hertha BSC II) – 47,4 %
2. Björn Jopek (BSV Eintracht Mahlsdorf) – 25,2 %
3. Patrick Breitkreuz (BFC Preussen) – 8,2 %
4. Bocar Baro (FC Hertha 03) – 5,1 %
5. Tim Schönfuß-Hahm (SFC Stern 1900) – 4,9 %
6. Modou Lamin Sanyang (SD Croatia) – 3,5 %
7. Süleyman Kapan (Berlin Türkspor) – 3,2 %
8. Salih Uzun (FC Liria) – 2,5 %

Quelle: Berliner Fußball-Verband

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert