
Am Wochenende fand in Berlin die Taekwondo Berliner Einzel Meisterschaft 2017 im Vollkontakt statt, die vom BTV ausgerichtet und veranstaltet wurde. Ausgetragen wurde die Nachwuchsmeisterschaft im Werner-Seelenbinder-Sportpark Neukölln. Wer immer noch annimmt das Taekwondo eine Randsportart ist, der irrt sich mächtig. Denn Taekwondo ist bereits seid der Olympiade 2000 in Sydney eine Olympische Disziplin. 2012 gewann Helena Fromm bei den Olympischen Spielen als erste Deutsche eine Bronze Medaille.
Wenn man es so nimmt, ist die Berliner Meisterschaft nur der Auftakt für viele Nachwuchsathleten aus Berlin um sich auf die kommende Taekwondo Berlin Open 2017 vorzubereiten. Denn im Vergleich zur Berliner Meisterschaft ist die Takwondo Berlin Open eine der Größten Taekwondo Veranstaltungen aus ganz Deutschland die im Erika Hess Eisstadion statt findet. Auch dieses Jahr werden wieder weit über 1400 Starter erwartet, die aus mehr als 30 Nationen stammen.
Als Highlight der diesjährigen Berliner Einzelmeisterschaft 2017 wurden der Landestrainer Kalender Dogrulmaz und seine Schützlinge geehrt für

überragende Leistungen wie z.B. den Einsatz zur Europameisterschaft der U18.
Neben dem Vollkontakt hatte auch die Technick etwas zu bieten. Im Bereich des Formenlaufs – Poomse, war der älteste Teilnehmer 75 Jahre jung und bewies das er nicht auf das Abstellgleis gehört.
Auf www.sportfotograf.org können mehr Bilder angeschaut werden von der Berliner Meisterschaft