DAKIN-Handball-Bundesliga
28.09.2025 18:00 Uhr Max-Schmeling-Halle Berlin
Füchse Berlin – ThSV Eisenach 35:23 (19:13)
Die Füchse haben wieder Sicherheit in ihrem Spiel. Nach drei Siegen in einer Woche (Melsungen-Kielce-Eisenach) kann dies als Fazit gelten. Mit der „Waffe“ Tempospiel setzten die Gastgeber das Team aus der Wartburgstadt sofort unter Druck. Bereits nach zwölf Minuten war ein drei-Tore-Vorsprung herausgeworfen – 7:4. „Es war gegen Eisenach mega wichtig, einen Vorsprung herauszuspielen. Wir hatten einen guten Flow“, bewertete Trainer Nicolej Krickau die Startphase.
Die Gäste mit den Ex-Füchsen Heinevetter, Ende und dem ausgeliehenen Max Beneke stellten zwar eine robuste Abwehr, konnten den Drang der Gidsel, Wiede und Co. jedoch nicht viel entgegensetzen. Weil die Abwehr der Hausherren sich zunehmen besser auf die Eisenacher eingestellte. Lasse Ludwig im Tor (11 Paraden) und Matthes Langhoff wurden dafür beispielgebend vom Coach genannt. „Wenn Matthes Langhoff auf dem Spielfeld war, waren wir in der Abwehr überragend, er war unser Schlüsselspieler Nummer eins“. Mit einem sicheren 19:13 ging es vor 8.509 Zuschauern in die Pause.
Mit Entschlossenheit und viel Einsatz kehrten die Thüringer aus der Kabine zurück, um „die Berliner zu stressen“, wie es ihr Trainer Sebastian Hinze ausdrückte. Für einen kurzen Moment geriet das Füchse-Spiel ins Stocken. Schnell jedoch fand man die Linie wieder und bestimmte zunehmend das Geschehen auf der Platte, woran Tobias Grøndahl als Spielmacher einen großen Anteil hatte. Der Norweger findet von Spiel zu Spiel besser in die Strukturen hinein. Angesichts des kontinuierlich wachsen-den Vorsprungs – 26:18/45. bekam auch Youngster Max Günther Spielzeit. Der 21-jährige, der mit Zweitspielrecht für Berlin, ansonsten in Potsdam aktiv ist, konnte sich mit einem Siebenmeter auch in die Torwerferliste eintragen, was diesmal allen eingesetzten Feldspielern gelang.
Das weitere Programm der Füchse: Mittwoch, 01.10.2025 – DHB-Pokal gegen Wetzlar (in Potsdam) und am Samstag, 04.10.2025 Bundesliga-Auswärtsspiel in Erlangen.
Für die Berliner erfolgreich: Wiede (3), Darj (2), Andersson (4), Ariño (2), Grøndahl (4/2), Gidsel (7), Freihöfer (4/3), Langhoff (3), av Teigum (4), Günther (1/1), Marsenić (1).
Herbert Schalling

Foto: © Füchse Berlin