Vor dem letzten Spieltag stehen weder alle Aufsteiger noch Absteiger in der 1. Abteilung fest. Berolina Stralau hat es bereits in die Berlin-Liga geschafft. Der zweite Aufsteiger könnte – passend zu seiner 40-Jahr-Feier – Türkiyemspor sein. Am Sonntag, 17.06. heißt es, beim Adlershofer BC zu bestehen. Verfolger Hilalspor (2 Punkte weniger als Türkiyemspor) hat die Hürde zu nehmen, beim Tabellenführer und Aufsteiger Berolina Stralau. Wer hätte gedacht, dass der Adlershofer BC unter den drei Absteigern sein könnte. Eine kleine Chance besteht, das rettende Ufer zu erreichen.
Die zweite Mannschaft vom Berliner SC ist nur einen Punkt besser und muss zur Seebadstraße, zum VfB Hermsdorf (9.). Die Zweite vom Berliner SC scheint zum Saisonende ordentlich in Form gekommen zu sein, gewann mit 10:0 gegen den Tabellenletzten BSV Hürtürkel (Torverhältnis 10:273). Berolina Mitte gewann 2:1 gegen den Adlershofer BC, der Abstieg steht neben Hürtürkel fest.
Duplizität der Ereignisse, in der 2. Abteilung, dort steht mit einem alten Bekannten, dem SC Charlottenburg unter Coach Nicolas Wolff, der erste Aufsteiger fest. Der Frohnauer SC mit Trainer Olaf Jahn, könnte ganz zum Ende noch vom FC Spandau 06 abgefangen werden. Frohnau verlor zu Hause 1:2 gegen Fortuna Biesdorf und der FC Spandau 06 erreichte ein 1:1 bei Stern Marienfelde. Frohnau hat 64 und Spandau 06 36 Punkte. Mit 62 Punkten hat der SC Gatow sogar noch theoretische Chancen zum Aufstieg. Am Sonntag, 17.06. um 14.00 Uhr, empfängt Spandau 06 am Ziegelhof den Frohnauer SC (2.) und der SC Gatow empfängt Stern Marienfelde (6.) auf dem Sportplatz Gatow. Im Mommsenstadion heißt die letzte Begegnung SCC – Weißenseer FC (11.). Fest steht der Abstieg von BSC Rehberge, Stern 1900 II und FC Nordost.
Christian Zschiedrich