Nur ein Berliner Oberliga-Team verlor

und das war ausgerechnet Tennis Borussia!  Hertha 06 gewann 3:1 gegen FC Strausberg, Aufsteiger Blau-Weiß 90 siegte 5:1 beim Brandenburger SC, es gibt im Ergebnis sogar noch eine Steigerung bei den Sonntagspielen: Hertha 03 Zehlendorf siegte 6:1 gegen den Malchower SV. In zwei Samstagbegegnungen standen sich Tabellenführer SV Lichtenberg 47 und der Greifswalder FC gegenüber. Die Mannschaft von Trainer Lehmann gewann 5:0. Das ist aussagekräftig und einer führenden Mannschaft, die aufsteigen will, angemessen. Weniger souverän dagegen TeBe. Beim Torgelower FC Greif gingen die Borussen 0:2 ein. Acht Spieltage sind es noch. Lichtenberg, 55 Punkte gegenüber 49 Punkte von Tennis Borussia und das weitaus bessere Torverhältnis. Die Mannschaft spielt beherzt und tritt souverän auf, scheint für den Aufstieg reifer als TeBe zu sein. Hinzu kommt, dass die Lichtenberger, das Umfeld einbezogen, in wesentlich ruhigerem Fahrwasser agieren. Wenn nicht in dieser Saison, vielleicht braucht TeBe noch ein weiteres Jahr, um wieder bessere Zeiten zu erleben.

Das 1:1 des SC Staaken (12.) in Rostock (5.) ist als Erfolg zu werten. So allmählich klettern die Staakener, jetzt mit 23 Punkten aus dem Tabellenkeller. Am Sonntag, 14. April 14.00 Uhr, steht das Heimspiel gegen Brandenburger SC (14.) an. Das Berlin-Derby Blau-Weiß 90 – Hertha 03 Zehlendorf ist am selben Tag. Tennis Borussia empfängt im Mommsenstadion die TSG Neustrelitz, während der Tabellenführer Lichtenberg 47 tags zuvor, am Samstag 13. April, bei Anker Wismar (11.) antritt.

Christian Zschiedrich

Veröffentlicht von

Christian Zschiedrich

Er kann von sich mit Fug und Recht behaupten, immer ein Leben für und durch den Sport geführt zu haben. Er spielte Fußball, nicht mal untalentiert, brachte es dabei zu einigen Ehren, studierte Sport in Leipzig, arbeitete als Sportlehrer und trainierte Fußballmannschaften. Zwischendurch erwarb er beim DFB seine Trainerlizenz. Nach und nach entdeckte er dabei sein Herz für den Sportjournalismus, schrieb Artikel für verschiedene Zeitungen und hob in Berlin eine eigene Sportsendung im Lokal-TV aus der Taufe. Über 2.000 Sendungen wurden unter seiner Leitung produziert. An`s Aufhören verschwendet er keinen Gedanken, schließlich bietet das Internet viele neue Möglichkeiten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert