Noch sechs Spieltage in der Regionalliga Nordost

Tabellenführer Rot-Weiß Erfurt gewinnt 4:0 gegen den Greifswalder FC und hat mit 58 Punkten 3 Punkte mehr als der hartnäckige Verfolger Energie Cottbus (55 P.). Nur Energie hat ein Spiel weniger ausgetragen als Rot-Weiß und könnte bereits übermorgen, Mittwoch, 19.04.2023, 19.00 Uhr, im Heimspiel gegen Carl Zeiss Jena (3., 51 Punkte) punktemäßig mit Erfurt gleichziehen. Allerdings gelang den Schützlingen von Trainer Claus-Dieter Wollitz der Sieg gegen Schlusslicht Tennis Borussia, mit 2:1 vor 4.608 Zuschauern, bei weitem nicht so souverän wie den Erfurtern beim 4:0 vor 4.364 Zuschauern gegen Greifswald. Dennoch, selbst die Tordifferenz der beiden Aufstiegsaspiranten ist bis auf einen Zähler aktuell zugunsten der Thüringer fast gleich. Denkbar, dass am Ende das Torverhältnis sogar den Ausschlag für den Meistertitel geben kann. So spannend ist die Endphase und kaum vorauszusehen, wer das Rennen machen wird.

Carl Zeiss hat sich mit 2:0 am Ende im Zoschke sogar mühelos gegen Lichtenberg 47 durchgesetzt, ist keineswegs abzuschreiben, hat im Ernst-Abbe Sportfeld ein Heimspiel gegen Meuselwitz, dem 15. mit 25 Punkten. Das ist noch nicht gewonnen. Meuselwitz möchte gern vom derzeitigen Relegationsplatz weiter nach oben klettern. Es ist nicht nur oben, im Kampf um die Meisterschaft spannend, selbst TeBe, der 18. könnte die Klasse halten. Die Berliner Borussen müssen jedoch hoffen, dass möglichst kein Ost-Club aus der 3. Liga absteigt und dass die Charlottenburger, die „Rote Laterne“ nach Halberstadt abgeben. Halberstadt hat am Dienstag, 18.04.2023 ein Nachholspiel gegen Hertha BSC II und TeBe hat am 29. Spieltag, am Freitag, 21.04.2023 19.00 Uhr, sein Heimspiel im Mommsenstadion gegen Chemie Leipzig. Zeitgleich spielt Halberstadt in Babelsberg.

Ob es Lichtenberg, aktuell 21 Punkte, erwischt? Ihnen steht die schwere Aufgabe beim 1. FC Lok Leipzig im Bruno-Plache-Stadion bevor. Herthas Zweite holte aus den letzten beiden Spielen 6 Punkte, ein 3:0 gegen Chemie Leipzig und das Berlin-Derby gegen Altglienicke im Jahnstadion gewannen sie mit 3:2. Am Sonntag, 23.04.2023 könnten, gegen Luckenwalde im Amateurstadion weitere 3 Zähler auf das Hertha-Konto kommen.

Christian Zschiedrich

Veröffentlicht von

Christian Zschiedrich

Er kann von sich mit Fug und Recht behaupten, immer ein Leben für und durch den Sport geführt zu haben. Er spielte Fußball, nicht mal untalentiert, brachte es dabei zu einigen Ehren, studierte Sport in Leipzig, arbeitete als Sportlehrer und trainierte Fußballmannschaften. Zwischendurch erwarb er beim DFB seine Trainerlizenz. Nach und nach entdeckte er dabei sein Herz für den Sportjournalismus, schrieb Artikel für verschiedene Zeitungen und hob in Berlin eine eigene Sportsendung im Lokal-TV aus der Taufe. Über 2.000 Sendungen wurden unter seiner Leitung produziert. An`s Aufhören verschwendet er keinen Gedanken, schließlich bietet das Internet viele neue Möglichkeiten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert