Nächste Aufgabe wartet in Darmstadt

Der 1. FC Union muss am 31. Spieltag nach Darmstadt reisen. Es ist der letzte Spieltag der Saison, der sich von Freitag bis Montag erstrecken wird. Die Eisernen spielen erst am Sonntag. Die direkten Konkurrenten Paderborn und der HSV haben da ihre Spiele bereits absolviert. Im Falle eines Sieges und Nichterfolgen der beiden anderen, wäre der Sprung auf Platz Zwei möglich. Wäre das zusätzlicher nervlicher Ballast oder würde das zusätzlich motivieren ? Es fällt nicht leicht, auf dem Teppich zu bleiben.

Für die Darmstädter geht es rein sportlich um nichts mehr. Der Klassenerhalt steht fest. Lediglich in der Geldrangliste sind, durch die Verbesserung des Tabellenplatzes, zusätzliche Einnahmen zu erzielen. Dafür können sie befreit aufspielen und genau das könnte gefährlich werden für den 1. FC Union. Der Kapitän der Darmstädter ist gebürtiger Berliner, der Ex-Herthaner Fabian Holland. In der BZ wird er mit folgenden Worten zitiert: „Die Siege in Köln und Hamburg waren natürlich überragend. Wir nehmen jetzt auch keine Rücksicht auf die Unioner und ihre Bundesliga-Absichten. Wir wollen gewinnen und uns nichts vorwerfen lassen. Union steht auf Relegationsplatz 3, einen Punkt hinter Paderborn.“

Urs Fischer hat kaum personelle Probleme und könnte mit einer ähnlichen Aufstellung und taktischen Grundausrichtigung wie zuletzt gegen den HSV agieren lassen. Sollte Florian Hübner nicht zu hundert Prozent fit sein, könnte ihn wieder Michael Parensen vertreten. In die Startelf zurückkehren wird nach seiner Gelbsperre Kapitän Christopher Trimmel.

An der nötigen Unterstützung in Hessen wird es nicht fehlen. Das Stadion am Böllenfalltor wird momentan um- und ausgebaut. Der Gästeblock ist mit seiner aktuellen Kapazität von 1.600 Plätzen restlos ausverkauft. Die Partie wird geleitet von Schiedsrichter Bastian Dankert aus Rostock, ein gutes Ohmen, er leitete in dieser Saison das Spiel der Eisernen in Ingolstadt. Es wurde ein 2:1 Erfolg, so etwas ähnliches haben sie sich auch für den ersten Maisonntag vorgenommen.

Hans-Peter Becker

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert