Interessantes: Regionalliga, Oberliga, Berlin-Liga

Christian Zschiedrich. Foto: Sportick

Während in den oberen Klassen (Bundesliga bis Regionalliga) das Saisonende (bis auf Relegationsspiele) vollzogen werden konnte, ist in den darunter liegenden Ligen noch Entscheidendes zu tun. Der Abschluss in der auch von uns begleiteten Regionalliga Nordost steht dahingehend fest, dass VSG Altglienicke als Tabellenfünfzehnter absteigt, wenn Energie Cottbus nicht aufsteigen sollte. Das letzte Spiel zu Hause gegen Budissa Bautzen ging leider 0:1 aus. Drücken wir also Energie ordentlich die Daumen am 24. + 27. Mai.

Der BFC Dynamo war monatelang Tabellenzweiter, um am Ende (verlor 2:4 in Fürstenwalde) noch auf Platz 4 abzurutschen. Überholt wurden die BFCer vom Berliner AK, der das Nachholspiel gegen Dynamo 4:1 gewann. BAK 07 ist damit in der Regionaliga Nordost der beste Berliner Vertreter. Dem BFC Dynamo steht ja am Pfingstmontag das Berliner Pokalendspiel gegen den zwei Klassen tieferen Berliner SC (4. in der Berlin-Liga) ins Haus. Herthas Zweite wurde übrigens Tabellenachter, verlor 1:2 bei Lok Leipzig, Mit dem Argument der Professionalisierung verabschiedete Lok, das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen, acht Spieler! Die Absteiger sind Chemie Leipzig, TSG Neustrelitz und FSV Luckenwalde. Viktoria 89 (42 Punkte) landete mit dem 4:2-Sieg über VfB Auerbach auf Platz 13.

In der Oberliga sind noch drei Spieltage zu bestreiten und CFC Hertha 06 (11.) hat jetzt sechs Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz, verlor leider 1:2 in Brieselang beim Tabellenletzten. Vier Vereine steigen ab. Unsere Berliner nehmen z.Z. folgende Tabellenplätze ein: Aufsteiger SC Staaken (6.), Hertha 03 (4.), Lichtenberg 47 (3.) und Tennis Borussia (2.). Trotz des erfreulichen 3:0-Sieges in Wismar sind es aktuell nur noch zwei Punkte Differenz zu Spitzenreiter Optik Rathenow, die nämlich sogar 5:1 bei Hansa Rostock gewannen. Es ist also noch alles drin. Angeblich hat TeBe gegenüber von Rathenow das schwerere Restprogramm. Am Freitag, 19.00 Uhr, muss Tennis Borussia ins Ernst-Reuter-Stadion zu Hertha 03 nach Zehlendorf. Optik Rathenow empfängt am Samstag, 14.00 Uhr, den FC Strausberg. Na dann schau’ n wir mal.

Christian Zschiedrich

Veröffentlicht von

Christian Zschiedrich

Er kann von sich mit Fug und Recht behaupten, immer ein Leben für und durch den Sport geführt zu haben. Er spielte Fußball, nicht mal untalentiert, brachte es dabei zu einigen Ehren, studierte Sport in Leipzig, arbeitete als Sportlehrer und trainierte Fußballmannschaften. Zwischendurch erwarb er beim DFB seine Trainerlizenz. Nach und nach entdeckte er dabei sein Herz für den Sportjournalismus, schrieb Artikel für verschiedene Zeitungen und hob in Berlin eine eigene Sportsendung im Lokal-TV aus der Taufe. Über 2.000 Sendungen wurden unter seiner Leitung produziert. An`s Aufhören verschwendet er keinen Gedanken, schließlich bietet das Internet viele neue Möglichkeiten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert