Allerdings blieben beim Gastspiel in Bochum gute Chancen auf beiden Seiten ungenutzt. Ondrej Duda sichert der Hertha ein 1:1 in Bochum. Duda hatte auch per Fernschuss die erste torgefährliche Szene in Minute 5, doch der Zweitligist ging zu Hause 1:0 (22.) in Führung. Rune Jahrstein ließ sich mit einem Freistoß durch Danny Blum flach unten im rechten Eck überrumpeln.
Daraufhin kam Bochum besser ins Spiel. Blum und Pantovic hatten Möglichkeiten, die Führung auszubauen. Noch vor der Pause gelang der Hertha der Ausgleich nach Vorarbeit von Salomon Kalou. Unter Bedrängnis verpasste Vedad Ibisevic Kalous Pass in den Fünfmeterraum. Andrej Duda vollendete dahinter locker und leicht zum 1:1 (44.).
Im Vergleich zum Test in Aue war diese Vorstellung wesentlich besser. Bochum ist ein Zweitligist. Am kommenden Sonntag, dem 28. Juli, startet der VfL um 15.30 Uhr bei Jahn Regensburg. Die Bochumer müssen in den Vorbereitungen eine Woche vor Meisterschaftsbeginn weiter als der Bundesligist Hertha BSC sein.
Zur zweiten Hälfte wechselte Hertha-Coach Ante Covic gleich siebenmal, Dennis Smarsch, im Tor für Rune Jahrstein, konnte sich gleich bei einem Blum-Schuss auszeichnen (54.). Starks Versuch in der 63. Minute ging an die Latte, Selkes Kopfball verunglückte, klar daneben (86.). Der Anlass für das Gastspiel waren die Feierlichkeiten „40 Jahre Ruhrstadion“.
Ante Covic wollte natürlich mehr, als seine Spieler in Festtagslaune sehen und wurde mitunter laut und wütend. Nach dem Spiel 1:4 gegen Aue hatte er bereits die Einstellung seiner Spieler kritisiert. Was möchte ein Trainer in Vorbereitungsspielen zumal gegen Klassentiefere (unbedingt) sehen?
Einen vielversprechenden Spielaufbau und dazu gezielte Aktionen nach vorn! Das Mittelfeld des Bundesligisten sollte klarer dominieren. Zumindest müsste es einen Spieler geben, der wiederholt ein Überzahlspiel im Team ermöglicht und initiiert. Das wäre die Grundlage für ein attraktives Angriffsspiel und Voraussetzung für das Erarbeiten von Torchancen. Hertha scheint weit entfernt von der Tatsache zu sein, eine gegnerische Abwehr ständig in Bedrängnis zu bringen. Zwei Torschüsse sind einfach zu wenig. Vom Überzahlspiel schaffen sah Ante Covic nichts. Seine Kritik nach dem Spiel war verständlich
Christian Zschiedrich