Sportick
  • Home
  • Video
  • Boxen
    • Basketball
    • Am. Football
    • Darts
    • Golf
    • Turnen
    • Judo
    • Karate
    • Reitsport
    • Taekwondo
    • Ringen
    • Leichtathletik
    • Marathon
    • Radsport
    • Schwimmsport
    • Hockey
    • US Sport
    • Tischtennis
  • Eishockey
  • Fußball
  • Handball
  • Tennis
  • Volleyball
  • Wasserball
  • Kontakt
  • Dein Artikel

Füchse sind Gruppensieger!

Christian Zschiedrich/01 Apr, 18/105/0
Handball

Mit einem souveränen 34:25 (17:12)-Sieg über Lugi HF haben die Füchse ihre Gruppe im EHF-Pokal gewonnen. Am Anfang noch ausgeglichen, konnten sie sich bereits zur Pause absetzen und im zweiten Durchgang zeitweise auf bis zu elf Tore absetzen. Aufgrund des Sieges gehen die Füchse im Viertelfinale anderen Gruppensiegern aus dem Weg, die Auslosung erfolgt am Dienstag. Eine Verletzung von Steffen Fäth muss zwar noch näher untersucht werden, ein Ausfall scheint aber nicht zu drohen. Die Füchse Berlin konnten ihren Schwung im Europapokal beibehalten. Nach der Verletzung von Paul Drux am vergangenen Donnerstag musste Trainer Velimir Petkovic allerdings erneut umstellen, zudem bekam Steffen Fäth früh einen Schlag gegen die Schulter und fiel die restliche Partie aus. Eine Untersuchung muss folgen, ein Ausfall scheint aber nach derzeitiger Einschätzung nicht zu drohen. Für Petkovic bedeutete dies aber zumindest heute ein weiterer Ausfall eines Rückraumspielers, dafür nutzte Oliver Milde die sich ihm bietende Chance.

Und so begann die Partie zunächst ausgeglichen, auch weil die Füchse durch eigene Fehler den Gegner im Spiel hielten. Aber bereits Mitte des ersten Durchgangs begannen sie sich abzusetzen und führten zur Pause 17:12. Gegen die punktlosen Schweden hatten die Füchse letztlich wenig Mühe, konnten ein flüssiges Spiel aufziehen und hatten entsprechende Spielfreude. Die Rückschläge der letzten Woche hatten vorübergehend einen Dämpfer gegeben, das Spiel heute kam gerade Recht um wieder Selbstbewusstsein und positive Energie zu tanken. Zudem gab es im heutigen Spiel auch eine Veränderung auf der Torhüterposition. Zwar begann Petr Stochl aufgrund der zuletzt sehr starken Einsätze. Dafür blieb Silvio Heinevetter auf der Bank, er ist leicht erkältet und so rutschte Frederik Genz in den Kader und kam auch in den letzten zehn Minuten zum Einsatz. Zudem war wieder einmal Hans Lindberg in Torlaune und trug sieben Tore zum 34:25-Endergebnis bei, jeweils vierfach trafen Stipe Mandalinic, Oliver Milde, Erik Schmidt, Fabian Wiede und Mattias Zachrisson.

Die Füchse Berlin treffen damit im Viertelfinale des EHF-Pokals auf einen Gruppenzweiten. Die Entscheidung wird zwischen Nexe Nasice aus Kroatien und dem Zweiten der Gruppe D fallen, das kann entweder Chambery oder Granollers sein.

Velimir Petkovic, Trainer Füchse Berlin: Thomas hat seine junge Mannschaft angesprochen und wir wussten, dass sie gut spielen. Ich hatte nicht Respekt sondern Angst vor dieser Atmosphäre gehabt. Heute ist Sonntag, heute ist Ostern, morgen geht eine kleine Pause los, da war die Gefahr da, dass wir zu locker sind. Wir haben uns diese Position mit einem grandiosen Sieg letzte Woche erarbeitet und die Mannschaft ging mit der richtigen Einstellung ins Spiel. Wenn meine Mannschaft richtig in der Deckung steht, dann war ich mir sicher werden wir eine gute Leistung haben und gewinnen, das ist heute passiert. Riesen Lob an meine Jungs, die haben gekämpft und sind gut in der Deckung gestanden und haben trotz unserer Probleme verdient und souverän den ersten Platz in dieser Gruppe erreicht.

Fabian Wiede, Spieler Füchse Berlin: Wir hatten natürlich viel Respekt und wir wussten aus dem Hinspiel, dass das sehr schwer wird, als wir lange zurücklagen. Natürlich wussten wir auch, dass wir mit Paul Drux und Marko Kopljar erneut zwei schwere Verletzungen haben, die uns zurückwerfen. Aber wir wollten unbedingt gewinnen und wir wollten hoch gewinnen um nichts anbrennen zu lassen. Das ist uns gelungen.

Quelle: Füchse Berlin

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • Google
EHF PokalFabian WiedeFüchse BerlinHandballNexe NasiceOliver MildeVelimir Petkovic

Torfestival gegen Minden beim Drux-Comeback

01 Apr, 18

Füchse Berlin im Pokal-Viertelfinale des EHF

01 Apr, 18

Related Posts

Fußball

Noch 3 x Fußball-BL und der Spuk ist vorbei

Fußball

Punkteteilung im vorletzten Heimspiel der Saison

Eishockey

Mit dem Rücken zur Wand – Eisbären verlieren...

Christian Zschiedrich
Er kann von sich mit Fug und Recht behaupten, immer ein Leben für und durch den Sport geführt zu haben. Er spielte Fußball, nicht mal untalentiert, brachte es dabei zu einigen Ehren, studierte Sport in Leipzig, arbeitete als Sportlehrer und trainierte Fußballmannschaften. Zwischendurch erwarb er beim DFB seine Trainerlizenz. Nach und nach entdeckte er dabei sein Herz für den Sportjournalismus, schrieb Artikel für verschiedene Zeitungen und hob in Berlin eine eigene Sportsendung im Lokal-TV aus der Taufe. Über 2.000 Sendungen wurden unter seiner Leitung produziert. An`s Aufhören verschwendet er keinen Gedanken, schließlich bietet das Internet viele neue Möglichkeiten.

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Facebook

Tags

1. FC Union Berlin 2. Bundesliga Alba Alba Berlin Andre Hofschneider Basketball Berlin BFC Dynamo Bob Hanning BR Volleys Bundesliga Christian Zschiedrich DEL Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Fußball Füchse Berlin Füchsen Handball Henning Opitz Hertha BSC Jens Keller Lichtenberg 47 Liveticker Max-Schmeling-Halle NOFV Oberliga Nord Optik Rathenow Peter Röhle Regionalliga Ringen Sport Sportfotos Sportnachrichten Sportnachrichten Berlin Sportnews Sport News Sport News Berlin Tennis Tennis Borussia Tischtennis Union Berlin Viktoria 89 Volleyball VSG Altglienicke

Twitter

Fußball Bundesliga

Most recent soccer information here. Currently loading info from information feed.
22/04/2018
1. FC Köln 2 - 2 Schalke 04
Augsburg 1907 2 - 0 1. FSV Mainz 05
21/04/2018
Borussia Dortmund 4 - 0 Bayer 04 Leverkusen
RB Leipzig 2 - 5 TSG 1899 Hoffenheim
Hamburger SV 1 - 0 SC Freiburg
Eintracht Frankfurt 0 - 3 Hertha BSC
Stuttgart 2 - 0 Werder Bremen
Hannover 96 0 - 3 Bayern München
20/04/2018
Borussia Mönchengladbach 3 - 0 Wolfsburg
16/04/2018
1. FSV Mainz 05 2 - 0 SC Freiburg
15/04/2018
Werder Bremen 1 - 1 RB Leipzig
Schalke 04 2 - 0 Borussia Dortmund
14/04/2018
Bayern München 5 - 1 Borussia Mönchengladbach
TSG 1899 Hoffenheim 2 - 0 Hamburger SV
Bayer 04 Leverkusen 4 - 1 Eintracht Frankfurt
Hertha BSC 2 - 1 1. FC Köln
Stuttgart 1 - 1 Hannover 96
13/04/2018
Wolfsburg 0 - 0 Augsburg 1907
09/04/2018
RB Leipzig 1 - 4 Bayer 04 Leverkusen

Top Posts

Quo vadis Berliner Frauenhandball: Berliner TSC...

14 Apr, 17

Spreefüxxe Frauen souveräner Meister der 3....

23 Apr, 17

Internationale Taekwondo Berlin Open 2017

08 May, 17

Interview mit Ingmar Pering – Mitglied des...

20 Jul, 17

Neueste Kommentare

  • Hans-Peter Becker bei Das 1:1 hilft weder Hertha BSC noch Hoffenheim aus der Mittelmäßigkeit
  • Hans-Peter Becker bei Rasenschach im Länderspiel England – Deutschland
  • Hans-Peter Becker bei Steffi Jones zu recht am Pranger
  • Christian Zschiedrich bei International Basketball Eastercup Berlin Moabit 2017
  • Christian Zschiedrich bei Das Spiel Hertha BSC – TSG Hoffenheim muss wiederholt werden

Über uns!

Wir begleiten Berlins Spitzenmannschaften verschiedenster Sportarten durch die Saison und werfen gleichzeitig einen Blick auf die insgesamt fast 2.000 Sportvereine der Hauptstadt.

Partner

Archive

  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Mai 2016
  • Januar 2016
  • Oktober 2015
  • August 2015
  • Oktober 2014
  • Juni 2014
  • Dezember 2013
  • Juli 2013
  • Dezember 2012
Sportick

Partner von Andreas Bock © 2017. Sport - Ergebnisse, Tabellen und Live-Ticker aus Berlin - Sportick - Den Tick lokaler für Berlin Neues von Hertha BSC, Union Berlin, Alba, Eisbären und den Füchsen. Sport - Interviews und Spielberichte zu den Berliner Clubs und Sportereignissen aus rund 2500 Berliner Vereinen.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über Uns
  • Kontakt
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinErfahre mehr