Eisbären holen sich Sieg Nummer Zwei im Halbfinale

Die Eisbären brauchten nur 23 Sekunden in der 1. Overtime, um die Entscheidung in Spiel 3 der Halbfinalserie herbeizuführen. Nicholas Petersen hämmerte den Puck in die Maschen und die Fans der Eisbären blieb eine längere Nervenfolter erspart. Die Nürnberger hatten sich einen Sieg vorgenommen, ein Spiel in Berlin müssen sie gewinnen um die Serie zu holen.

Nach dem 1. Drittel stand es 1:1. In der 11. Minute hatte Rihards Bukarts die Eisbären in Führung gebracht. Der erster Treffer der Begegnung hätte nicht zählen dürfen. Die Schiedsrichter übersahen ein klares Abseits. Der Puck hatte die Linie des Angriffsdrittels überschritten und Daniel Fischbuch spielte ihn wieder zurück über die blaue Linie. Mark Olver und der Torschütze Bukarts waren Abseits, egal, der Treffer zählte. Nur 3 Minuten später, Fischbuch saß auf der Strafbank, fiel der Ausgleich. Patrick Reimer schickte den Puck auf das Tor, den zunächst abgewehrten Schuss kann Steven Reinprecht im Slot erobern, schickt ihn wieder in Richtung Petri Vehanen, Leonard Pföderl fälscht ihn entscheidend ab und es stand 1:1.

Im 2. Drittel profitierten die Eisbären von einer kurzen Tiefschlafphase der Gäste. In der 23. Minute schlossen die Eisbären einen gelungenen Angriff mit einem Tor von Louis-Marc Aubry ab und noch in der selben Minute war der Puck erneut im Nürnberger Tor. Marcel Noebels hatte getroffen, die Zeitspanne zwischen den Treffern betrug 22 Sekunden. Nürnbergs Trainer Rob Wilson nahm ein Auszeit. Seine Mannschaft kam wieder zu sich. In der 28. Minute schaffte Reinprecht den 2:3 Anschlusstreffer für Nürnberg. Die Partie wurde ruppiger, hier und da gab es einige „Nettigkeiten“ und leider kuriose Schiedsrichterentscheidungen. Die knappe Führung der Eisbären hielt bis zur Drittelpause.

Der Ausgleich fiel gleich nach der Pause, 26 Sekunden war das reguläre Schlussdrittel alt, Nürnberg hatte Überzahl und Yasin Ehliz stellte auf 3:3. Trotz einiger Chancen blieb es bei diesem Pari-Stand nach 60 effektiven Spielminuten. Wie in Spiel 2 in Nürnberg, bekamen die Zuschauer nach einer 15minütigen Pause eine Verlängerung geboten. In den Playoffs wird bei voller Mannschaftsstärke so lange weiter gespielt, bis ein Tor fällt. Sollten dafür 20 effektive Spielminuten nicht ausreichen, gibt es 15 Minuten Pause und weiter geht es. Dieses Mal wurde es eine kurze Overtime, die Zweitkürzeste in der DEL Playoff Geschichte. Die Zuschauer hatten kaum wieder Platz genommen, da war es schon passiert.

Eisbären Trainer Uwe Krupp verwies darauf, dass das 3. Spiel einer Serie sehr wichtig und er sehr froh ist, dass es seine Mannschaft gewonnen hat. Bisher haben die Eisbären noch kein Playoff-Spiel in der heimischen Arena verloren. Am Mittwoch, 4. April geht es mit Spiel 4 in Nürnberg weiter und 2 Tage darauf wird wieder in Berlin gespielt. Der aktuelle Serienstand 2:1 für die Eisbären.

Hans-Peter Becker

Spieldaten

DEL Playoff Halbfinale Spiel 3
02.04.2018 15:00 Uhr MB-Arena Berlin
EHC Eisbären Berlin vs EHC Nürnberg Ice Tigers
Ergebnis: 4:3 (1:1/2:1/0:1/1:0)

Zuschauer: 14.200 (ausverkauft)

Torfolge
1:0 Bukarts, Rihards (Olver, Mark) , EQ, 10:48
1:1 Reinprecht, Steven (Reimer, Patrick, Pföderl, Leonhard) , PP1, 13:03
2:1 Aubry, Louis-Marc (Oppenheimer, Thomas, MacQueen, Jamie) , EQ, 22:25
3:1 Noebels, Marcel (DuPont, Micki, Aubry, Louis-Marc) , EQ, 22:57
3:2 Reinprecht, Steven (Aronson, Taylor, Reimer, Patrick) , EQ, 27:36
3:3 Ehliz, Yasin (Gilbert, Tom) , PP1, 40:26
4:3 Petersen, Nick, EQ, 60:23

Strafminuten
Eisbären Berlin: 12 (2, 10, 0)
Thomas Sabo Ice Tigers: 16 (2, 10, 4)

Mannschaftsaufstellung
Eisbären Berlin
1. Reihe Backman, Sean – Sheppard, James – Petersen, Nick – Müller, Jonas – Hördler, Frank<
2. Reihe Rankel, André – Aubry, Louis-Marc – Noebels, Marcel – Richmond, Daniel – DuPont, Micki
3. Reihe MacQueen, Jamie – Olver, Mark – Oppenheimer, Thomas – Baxmann, Jens – Wissmann, Kai
4. Reihe Bukarts, Rihards – Buchwieser, Martin – Fischbuch, Daniel – Ziegler, Sven
Tor Vehanen, Petri – Cüpper, Marvin
Trainer Krupp, Uwe

Nürnberg Ice Tigers
1. Reihe Ehliz, Yasin – Reinprecht, Steven – Reimer, Patrick – Mebus, Oliver – Gilbert, Tom
2. Reihe Mitchell, John – Steckel, David – Pföderl, Leonhard – Weber, Marcus – Köppchen, Patrick
3. Reihe Fox, Dane – Dupuis, Philippe – Segal, Brandon – Aronson, Taylor – Pföderl, Leonhard
4. Reihe Bjorkstrand, Patrick – Buzas, Patrick – Pohl, Petr – Festerling, Brett
Tor Treutle, Niklas – Jenike, Andreas
Trainer Wilson, Rob

Schiedsrichter
Rohatsch, Schukies, Cepik, Merten

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert