
Drei von den vier Samstag-Spielen endeten mit der jeweiligen Vier-Tore-Differenz ganz eindeutig zugunsten des Klassehöheren und somit Favoriten in der 3. Pokalrunde des Berliner Pilsner-Pokals. Die Begegnung von SV Lichtenberg 47 (NOFV Oberliga Nord) gegen den FC Viktoria 89 (Regionalliga Nord) war hart umkämpft und wurde erst im Elfmeterschießen mit 5:4 zugunsten des Klassentieferen entschieden. Viktoria 89, 2014 Berliner Pokalsieger, ist in diesem Jahr frühzeitig ausgeschieden.
Der Berlin-Ligist DJL SW Neukölln wollte dem BFC Dynamo (Regionalliga) zu gern ein Bein stellen. Das erhoffte sich in Reihen der Neuköllner ein ehemaliger Nationalspieler im Stadion Britz Süd. So ging, mit der richtigen Einstellung, Alianni Urgelles Montoya, 44facher kubanischer Nationalspieler in die Partie. Dynamo war gewarnt und nahm das Match in der 3. Runde ernst – Endergebnis 4:0 für den BFC.
Standesgemäß, ebenfalls 4:0, gewann der Berliner SC (Berlin-Liga) gegen GW Neukölln (Bezirksliga) und Regionalligist TSG Altglienicke fertigte in der Dörpfeldstraße die Spandauer Kickers (Berlin Liga) ebenfalls klar mit vier Toren Unterschied, mit 6:2 ab. 10 Begegnungen finden an diesem Sonntag noch statt, zwei erst am Mittwoch, 15.11.
Stern 1900 – FC Hertha 03 und TSV Rudow – SC Staaken.
Die Sonntagsspiele:
1.FC Novi Pazar 95 – SC Charlottenburg 10:9, n.E.
Frohnauer SC – Türkiyemspor 0:2
Eintracht Mahlsdorf – 1.FC Schöneberg 3:0
1.FC Lübars – SV Tasmania 0:2
SSC Teutonia – Füchse Berlin 2:4
1.FC Wilmersdorf – CFC Hertha 06 1:3
Anadoluspor – SC Union 06 4:1
Tennis Borussia – SV Empor 1:0 n.V.
FC Internationale – Club Italia 3:0
SpVgg. Hellas Nordwest – Berolina Stralau 1:5
Christian Zschiedrich