Der Jahnsportpark bleibt weiter die Heimspielstätte des FC Viktoria. Das erste Testspiel als Regionalligist lockte 2.342 Zuschauer in den Stadtbezirk Prenzlauer Berg. In den Hochsommermonaten gehört das Stadion dem American-Football und so standen hinter den Fußballtoren das gelbe Gestänge für die Field-Goals. Auf dem gutgepflegten Rasen waren die Yard-Markierungen noch zu erkennen.
In den 90 Minuten am 29. Juni 2022 überwog der Testcharakter. Beide Teams sind seit dem 20. Juni wieder im Training. Zu Beginn einer Saisonvorbereitung wird Kondition gebolzt. In den ersten Testspielen werden taktische Varianten ausprobiert.
Für den 1. FC Union war es das erste Testspiel, während die Himmelblauen bereits einen Test gegen Zweitligaaufsteiger und ehemaligen Ligakonkurrenten 1. FC Magdeburg (eine 1:2 Niederlage) bestritten.
Viktoria verlor auch den zweiten Test gegen einen höherklassigen Gegner. Am Ende hieß 3:1 für die Gäste aus Köpenick. Zwei Treffer per Kopf durch Sven Michel (1. und 35. Minute) sowie das Tor von Andreas Voglsammer (59. Minute) kamen für den Bundesligisten in die Wertung. Viktorias Nachwuchsspieler Ünal Durmushan traf in der 81. Minute nach einem sehenswerten Spielzug für Viktoria.
Den Eisernen gelang spielerisch sehr wenig, die beiden Michel-Tore fielen nach ruhenden Bällen, heraus kombiniert war lediglich der Treffer von Voglsammer. Interessant war für die Beobachter, dass Urs Fischer die Eisernen in beiden Halbzeit, bei unterschiedlichem Personal, in der Abwehr mit einer 4er-Abwehrkette spielen ließ. Auffällig war in der 1. Halbzeit das Agieren des neuen niederländischen Innenverteidigers Danilho Raimundo Doekhi, allein mit seinen 1,90 m Körpergröße eine beeindruckende Erscheinung auf dem Platz.
Die Mannschaft von Viktoria hat ein neues Gesicht und mit Semit Keskin einen neuen Trainer. Zur Halbzeit wurde kräftig gewechselt. Auf beiden Seiten gab es keinen Akteur, der 90 Minuten durchspielen musste. Die sportliche Leitung der Himmelblauen hat die Mannschaft stark verjüngt. Neuer Kapitän ist Innenverteidiger Jakob Lewald, mit 24 Jahren bereits ein Routinier in der Youngster-Truppe. Eine Achillesferse könnte die Besetzung der Torwartposition sein. Hier setzen sie auf drei Nachwuchsleute. Neben Maximilian Kinzig und Marten Schulz, beide erst 18 Jahre alt, wurde mit Marcel Köstenbauer von Austria Klagenfurt zwar per Leihgeschäft ein weitere Keeper verpflichtet, über Erfahrungen im Männerbereich verfügt er allerdings auch nicht. Auf den neuen Torwart-Trainer, Daniel Haas hat Marco Senja abgelöst, kommt eine ganze Menge Arbeit zu.
Hans-Peter Becker
Trainer-Stimmen:
Semih Keskin (Viktoria) sagte nach dem Testspiel: „Im Großen und Ganzen bin ich zufrieden mit dem Auftreten der Jungs. Ein früher Rückstand ist immer ärgerlich, man läuft von Beginn an hinterher. Allerdings haben sie den Treffer gut weggesteckt und konzentriert an dem gearbeitet, was wir uns vorgenommen haben. Für uns gilt es nun, die Fehler zu analysieren und weiter hart zu arbeiten. Wir schauen von Spiel zu Spiel und achten dabei nicht auf nur das Team als Ganzes, sondern auch auf die Entwicklung jedes einzelnen.“
Union-Trainer Fischer sah die erste Partie seiner Mannschaft in der Vorbereitung positiv: „Die Jungs haben heute eine harte Trainingseinheit gehabt und dafür muss ich sagen, dass ich mit dem Spiel sehr zufrieden bin. Sie waren aktiv und haben trotz der Belastung vom Vormittag versucht zu agieren, das hat mir wirklich gut gefallen.“
29.06.2022 18:00 Uhr Jahnsportpark Berlin
Testspiel FC Viktoria 1889 Berlin – 1. FC Union Berlin 1:3 (0:2)
1. FC Union Berlin: Busk (46., Stein) – Maciejewski (46. Jaeckel), Doekhi (46., Knoche), Heintz (46. Van Drongelen), Gießelmann (46., Dehl) – Möhwald (46. Öztunali), Kemlein (53., Seguin), Michel (46., Pantovic) – Becker (46., Skarke) , Sanogo (46., Behrens), Endo (46. Voglsammer)
FC Viktoria 1889 Berlin: Kinzig (65., Schulz) – Maric (46., Cvjetinovic), M. Cvjetinovic, Lewald (65., Anders), Touglo (65., Durmushan), Sucsuz (55., Michael) – Günay), Inaler ( 65., Frimpong), Theisen (55., Mattmüller) – Yilmaz (55., Emghames), Küc (55., Skakun)