Der Wert von Sympathieträgern und interessanten Interviews

Falls sie Interesse am Sportjournalismus haben und zum Thema interessante Interviewführung ein paar brauchbare Tipps braucht, dann klickt auf https://youtu.be/Jc6XtSt_hoE.

Was vor 10 Jahren galt, gilt auch heute noch. Christian Zschiedrich baute stets ein gutes Verhältnis zu Sportlern Trainern und Funktionären auf, was zur Folge hatte, dass selten ein Interview abgelehnt und letztendlich auch kritische Fragen beantwortet wurden. An sich selbst stellte er die Forderung, die Gespräche müssen Inhalt haben, muss Aussagen herauskitzeln und dazu für Zuhörer und Zuschauer interessant sein. Wichtig dabei, geht auf den Interview-Partner respektvoll ein und achtet seine Würde.

Es empfiehlt sich, nicht gleich mit einer kritischen Frage zu beginnen. Ausnahmen bestätigen hier die Regel. Natürlich spielt der Zeitfaktor für den sonst möglichen Aufbau bestimmter Fragen und Nachfragen eine Rolle. Wie gehe ich vor und passt das so zum Interviewpartner ? Diese Vorüberlegungen sind wichtig.

Apropos zu jener Zeit vor 10 Jahren: Im Nachhinein wird die enorme Wertstellung bewusst, was Sympathieträger bewirken können. Die anfangs gewählten Beispiele unterstreichen die Erkenntnis.  

Veröffentlicht von

Christian Zschiedrich

Er kann von sich mit Fug und Recht behaupten, immer ein Leben für und durch den Sport geführt zu haben. Er spielte Fußball, nicht mal untalentiert, brachte es dabei zu einigen Ehren, studierte Sport in Leipzig, arbeitete als Sportlehrer und trainierte Fußballmannschaften. Zwischendurch erwarb er beim DFB seine Trainerlizenz. Nach und nach entdeckte er dabei sein Herz für den Sportjournalismus, schrieb Artikel für verschiedene Zeitungen und hob in Berlin eine eigene Sportsendung im Lokal-TV aus der Taufe. Über 2.000 Sendungen wurden unter seiner Leitung produziert. An`s Aufhören verschwendet er keinen Gedanken, schließlich bietet das Internet viele neue Möglichkeiten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert