Sportick
  • Home
  • Video
  • Boxen
    • Basketball
    • Am. Football
    • Darts
    • Golf
    • Turnen
    • Judo
    • Karate
    • Reitsport
    • Taekwondo
    • Ringen
    • Leichtathletik
    • Marathon
    • Radsport
    • Schwimmsport
    • Hockey
    • US Sport
    • Tischtennis
  • Eishockey
  • Fußball
  • Handball
  • Tennis
  • Volleyball
  • Wasserball
  • Kontakt
  • Dein Artikel

Champions League in Berlin

Christian Zschiedrich/03 Dec, 18/209/0
Wasserball

Champions League 2018/2019
Spieltag 4 in Berlin
05. Dezember 2018

Wasserfreunde Spandau 04 – Szolnoki VSK (Ungarn)

Spielbeginn: 19:00 Uhr,  Spielort: Sport- und Lehrschwimmhalle Schöneberg, Sachsendamm 11, 10829 Berlin

Kann Szolnok wieder der Weichensteller sein?

Am 4. Spieltag der Champions-League-Hauptrunde (Gruppe B) trifft das Team der Wasserfreunde Spandau 04 auf eine gut bekannte gegnerische Mannschaft. Zum vierten Male seit 2014/2015 begegnen sich beide Klubs in der Hauptrunde des Königswettbewerbs der besten Männerwasserball-Vereine Europas.Bislang waren die Kräfte ziemlich eindeutig verteilt, zumindest wenn man nur die Spielergebnisse betrachtet. Fünf der bislang sechs absolvierten Partien gewann Szolnok. Aber 2017/18 gab es zwei knappe Resultate auf Augenhöhe: zunächst das umjubelte Heim-10:9 am 29. November 2017 im Schöneberger Schwimmbad, dann am 18. April 2018 ein knappes 8:9 bei den Magyaren. Beide Teams qualifizierten sich als Gruppen-Dritter und -Vierter für das Final 8 in Genua und belegten dort die Ränge 5 und 8.

Beide Kader sind aktuell kaum verändert. Aber auf beiden Seiten gibt es Probleme, den richtigen Spiel-Rhythmus und die Bestform zu finden. Szolnok, Champions-League-Gewinner 2017 hat nach drei Partien als Gruppen-Fünfter gerade einmal drei Punkte auf dem Konto und nach Niederlagen gegen Jug Dubrovnik (7:8) und Italiens CL-Neuling Busto Arsizio (5:7) nur einen Zittersieg gegen Jadran Split auf der Habenseite. Und das Berliner Team befindet sich nach zwei knappen Niederlagen (6:7/H gegen Dubrovnik und 7:9/A gegen Mladost Zagreb) sowie der Klatsche gegen 2018-CL-Sieger Olympiakos Piräus (4:11/A) sogar ohne Punkte gemeinsam mit Split am Ende des Achter-Feldes.

Beide Teams stehen daher bereits mächtig unter Druck, sollen in Sachen Endrunde nicht schon frühzeitig alle Felle davonschwimmen. Denn es muss ein Platz unter den ersten Drei erzielt werden, da Gruppengegner Waspo 98 Hannover (aktuell Sechster mit 2 Punkten) als Gastgeber des Final 8 fix qualifiziert ist. Das Ranking nach drei Hauptrunden-Spieltagen ist – von Dubrovnik abgesehen – ein durchaus überraschendes, denn gemeinsam mit den Kroaten führt Busto Arsizio (je 9 P.) die Gruppe vor Mladost Zagreb (7) und Piräus (4) an.

Für die Wasserfreunde wird die Begegnung am Mittwochabend auch deshalb eine besondere Zerreißprobe, weil mit dem verletzten Marko Stamm der Kapitän und Antreiber erneut fehlen wird. Dass die Mannschaft in der Lage ist, diesen Ausfall zu kompensieren, zeigte das Team am vergangenen Samstag während des DWL-Spitzenspiels gegen Waspo Hannover.

Nach einer 3:0-Führung und einer über lange Zeit exzellenten Defensivleistung verloren die Berliner dann doch durchaus unverdient mit 5:6 gegen die Hannoveraner, aber mental war der Auftritt des Teams von Petar Kovacevic dennoch ein gefühlter Erfolg. „Mental haben wir auf jeden Fall etwas mitgenommen für das Schlüsselspiel gegen Szolnok. Wenn wir denselben Einsatz zeigen und unsere unbedingte Willensstärke beweisen, können wir die Ungarn, die selbst noch auf der Suche nach ihrer einstigen Topform sind, absolut ins Wackeln bringen und gefährden“, gibt 04-Trainer Petar Kovacevic für den Mittwochabend in Schöneberg die Richtung vor.

Peter Röhle

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • Google
Jug DubrovnikLehrschwimmhalle SchönebergMarko StammPeter RöhleSchöneberger SchwimmbadWasserballWasserfreunde Spandau 04

Wasserball-Gipfel: Spandau verliert gegen

03 Dec, 18

Wasserballer jetzt in der Pokalpflicht

03 Dec, 18

Related Posts

Handball

Füchse unterliegen in Hannover

Fußball

Im legendären Stadion „La Bombonera“

Fußball

Uwe Neuhaus kommt mit Arminia Bielefeld

Christian Zschiedrich
Er kann von sich mit Fug und Recht behaupten, immer ein Leben für und durch den Sport geführt zu haben. Er spielte Fußball, nicht mal untalentiert, brachte es dabei zu einigen Ehren, studierte Sport in Leipzig, arbeitete als Sportlehrer und trainierte Fußballmannschaften. Zwischendurch erwarb er beim DFB seine Trainerlizenz. Nach und nach entdeckte er dabei sein Herz für den Sportjournalismus, schrieb Artikel für verschiedene Zeitungen und hob in Berlin eine eigene Sportsendung im Lokal-TV aus der Taufe. Über 2.000 Sendungen wurden unter seiner Leitung produziert. An`s Aufhören verschwendet er keinen Gedanken, schließlich bietet das Internet viele neue Möglichkeiten.

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Facebook

Tags

1. FC Union Berlin 2. Bundesliga Aito Garcia Reneses Alba Alba Berlin Basketball Berlin Berlin-Liga BFC Dynamo Bob Hanning BR Volleys Bundesliga Christian Zschiedrich Christof Bernier DEL Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Fußball Füchse Berlin Handball Hertha BSC Jens Keller Kaweh Niroomand Lichtenberg 47 Max-Schmeling-Halle NOFV Oberliga Nord Peter Röhle Sport Sportfotos Sportnachrichten Sportnachrichten Berlin Sportnews Sport News Sport News Berlin Tennis Borussia Union Berlin Urs Fischer Velimir Petkovic VfB Friedrichshafen Viktoria 89 Volleyball VSG Altglienicke Wasserball Wasserfreunde Spandau 04

Twitter

Fußball Bundesliga

Most recent soccer information here. Currently loading info from information feed.
18/02/2019
Nürnberg 0 - 0 Borussia Dortmund
17/02/2019
Bayer 04 Leverkusen 2 - 0 Fortuna Düsseldorf
Eintracht Frankfurt 1 - 1 Borussia Mönchengladbach
16/02/2019
Hertha BSC 1 - 1 Werder Bremen
Schalke 04 0 - 0 SC Freiburg
TSG 1899 Hoffenheim 3 - 0 Hannover 96
Stuttgart 1 - 3 RB Leipzig
Wolfsburg 3 - 0 1. FSV Mainz 05
15/02/2019
Augsburg 1907 2 - 3 Bayern München
10/02/2019
Fortuna Düsseldorf 3 - 0 Stuttgart
Werder Bremen 4 - 0 Augsburg 1907
09/02/2019
Bayern München 3 - 1 Schalke 04
Borussia Dortmund 3 - 3 TSG 1899 Hoffenheim
Borussia Mönchengladbach 0 - 3 Hertha BSC
RB Leipzig 0 - 0 Eintracht Frankfurt
Hannover 96 2 - 0 Nürnberg
SC Freiburg 3 - 3 Wolfsburg
08/02/2019
1. FSV Mainz 05 1 - 5 Bayer 04 Leverkusen
03/02/2019
Stuttgart 2 - 2 SC Freiburg
Augsburg 1907 3 - 0 1. FSV Mainz 05

Top Posts

Quo vadis Berliner Frauenhandball: Berliner TSC...

14 Apr, 17

Internationale Taekwondo Berlin Open 2017

08 May, 17

Spreefüxxe Frauen souveräner Meister der 3....

23 Apr, 17

Interview mit Ingmar Pering – Mitglied des...

20 Jul, 17

Neue Kommentare

  • Hans bei TeBe bleibt scheinbar nichts erspart
  • Hans-Peter Becker bei Randnotizen zum Spiel der Hertha in Stuttgart
  • Rolf Peter Schmukal bei Randnotizen zum Spiel der Hertha in Stuttgart
  • Hans-Peter Becker bei Zwei Unentschieden in den oberen Klassen
  • Perfekter Football-Sonntag für die Berlin Bullets | Sportick - Berlin Bullets bei Perfekter Football-Sonntag für die Berlin Bullets

Über uns!

Wir begleiten Berlins Spitzenmannschaften verschiedenster Sportarten durch die Saison und werfen gleichzeitig einen Blick auf die insgesamt fast 2.000 Sportvereine der Hauptstadt.

Partner

Archive

  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Mai 2016
  • Januar 2016
  • Oktober 2015
  • August 2015
  • Oktober 2014
  • Juni 2014
  • Dezember 2013
  • Juli 2013
  • Dezember 2012
Sportick

Partner von Andreas Bock © 2017. Sport - Ergebnisse, Tabellen und Live-Ticker aus Berlin - Sportick - Den Tick lokaler für Berlin Neues von Hertha BSC, Union Berlin, Alba, Eisbären und den Füchsen. Sport - Interviews und Spielberichte zu den Berliner Clubs und Sportereignissen aus rund 2500 Berliner Vereinen.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über Uns
  • Kontakt
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinErfahre mehr
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. OK Ablehnen Mehr Information