Auftakt für Sport im Park

Foto: Annegret Hilse/LSB. Hintere Reihe von links nach rechts: Friedhelm Dresp (Präsident VfL Tegel), Ranja (Trainerin) Elke Duda (Vereinsmanagerin TSV Berlin-Wittenau), Kerstin Gaebel (Leiterin Schul- und Sportamt) Bezirksstadtrat Tobias Dollase, Werner Sauerwein (Präsident VfB Hermsdorf) und Trainerin Dagmar. Untere Reihe von links nach rechts: Stephanie Panzig (Projektleiterin Sport im Park), Johanna, Dani (Trainerin), Danielle (Trainerin), Catrin (Trainerin)

Seit Montag gibt es mit „Sport im Park“ in Reinickendorf ein neues Outdoor-Sportangebot. Mit 30 Angeboten an 3 Standorten (Festwiese an der Calauer Straße im Märkischen Viertel, Steinbergpark inkl. Triftpark in Wittenau/Waidmannslust und Tegel, Rathauswiese gegenüber dem Rathaus Reinickendorf) wurde ein Programm zusammengestellt, das alle Altersklassen anspricht und Sportneulingen, aber auch Trainierten ein abwechslungsreiches Programm bietet. Der für Sport zuständige Bezirksstadtrat Tobias Dollase (parteilos, für CDU) und Schul- und Sportamtsleiterin Kerstin Gaebel informierten sich zum Auftakt vor Ort und nahmen selbst in der Calauer Straße am Training teil. Dollase sagte: „Für dieses neue Breitensport-Angebot stellt das Bezirksamt gerne Grünflächen bereit.“ Das Angebot reicht von „Spiel Dich Fit“ für Erwachsene mit Völkerball, Staffelvarianten, Badminton, Crosstraining, Krafttraining mit dem eigenen Körpergewicht bis zum Training mit Kleingeräten.

Bezirksstadtrat Dollase und Schul- und Sportamtsleiterin Kerstin Gaebel in Aktion. Foto: Annegret Hilse/LSB

Outdoor Kita-Angebote „Kita in Bewegung“ gehören genauso dazu wie „Walking aber ganz langsam“ und Sturzprophylaxe im Bereich 70 +. Außerdem können Bewegungstrends getestet werden. So werden ein Rollertraining für Erwachsene, Energy Dance und das im Gesundheitstraining im Trend stehende Faszientraining angeboten. Im Steinbergpark gibt es ein „Pausenexpress“ für Berufstätige. Finanziert wird das Projekt durch den Berliner Senat und die AOK Nordost. Veranstalter sind der TSV Berlin-Wittenau 1896, der VfL Tegel 1891 und der VfB Hermsdorf. Das Sportangebot erfordert keine Anmeldung. „Einfach in die Turnschuhe springen und los geht’s“, sagt Projektleiterin Stephanie Panzig.

Informationen: www.sportimpark.berlin oder über info@sportimpark.berlin  Tel.: (030) 415 68 67

 

Veröffentlicht von

Christian Zschiedrich

Er kann von sich mit Fug und Recht behaupten, immer ein Leben für und durch den Sport geführt zu haben. Er spielte Fußball, nicht mal untalentiert, brachte es dabei zu einigen Ehren, studierte Sport in Leipzig, arbeitete als Sportlehrer und trainierte Fußballmannschaften. Zwischendurch erwarb er beim DFB seine Trainerlizenz. Nach und nach entdeckte er dabei sein Herz für den Sportjournalismus, schrieb Artikel für verschiedene Zeitungen und hob in Berlin eine eigene Sportsendung im Lokal-TV aus der Taufe. Über 2.000 Sendungen wurden unter seiner Leitung produziert. An`s Aufhören verschwendet er keinen Gedanken, schließlich bietet das Internet viele neue Möglichkeiten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert