Die Eisbären taten sich schwer im 49. Saisonspiel. Die Gäste aus Ingolstadt versuchten ihr Glück mit defensiv geprägten Kontereishockey. Zwar hatten die Eisbären optisch mehr vom Spiel, doch die Toren schossen zunächst die Gäste.
In der 18. und 33. schlug es ein im Tor der Eisbären. Erst in der Schlussphase der Partie konnten die Eisbären zurückschlagen. In der 47. traf Bokk zum 1:2 in einer 4 gegen 4 Situation und in der 54. Minute nutzten die Eisbären ein Powerplay für den 2:2 Ausgleich. Die Schlussphase war turbulent, ein weiteres Tor fiel bis zur Schlusssirene nicht mehr. Immerhin wurde es ein Punkt, eben der einhundertste in der laufenden Spielzeit.
Die Entscheidung fiel nicht in der Overtime. Im Penaltyschießen hatten die Eisbären kein Glück. Es war das insgesamt 5. Penaltyschießen zudem die Eisbären antreten mussten und erst eins davon konnten sie gewinnen. Am Schluss jubelten die Panther aus Ingolstadt, die beiden Punkte können sie gut gebrauchen im Kampf um die Playoff-Plätze. Trotz der erneuten Niederlage, zuvor reichte es in Düsseldorf auch nur zu einem Punkt, bleiben die Eisbären Tabellenführer und haben einen Platz in den Playoffs sicher.
Bis zu den Playoffs müssen die Eisbären noch 7 Spiele absolvieren. Am Donnerstag wird in München und nur 24 Stunden später in Nürnberg gespielt. Das nächste Heimspiel wird am Sonntag, 27.03. gegen Straubing ausgetragen. Selbst für Eishockeyprofis ein Hammerprogramm.
Hans-Peter Becker