NOFV Oberliga Nord wochentags mit vollem Programm

Tennis Borussia und Aufsteiger SC Staaken gewannen am 8. Spieltag ihre Spiele, Hertha 06 verlor sein Heimspiel gegen den 1. FC Frankfurt 1:2 und rutschte auf den vorletzten Tabellenplatz ab. Lichtenberg 47 ging bei Brandenburg Süd früh (11.Minute) durch Gawe in Führung, musste aber zehn Minuten später den Ausgleich (21.) durch Karupovic hinnehmen. Beim 1:1 blieb es. Insofern konnte Optik Rathenow durch das 1:0 (84.) von Turhan in Altlüdersdorf erzielt, die Tabellenführung um 2 Punkte auf 22 ausbauen. Spielfrei war Hertha 03 Zehlendorf, nach 7 Spielen und 13 Punkten, belegen sie Platz 5 der Tabelle.

Beim Spiel des SC Staaken schoss Plohmann (31. und 58.) schoss eine 2:0 in Führung heraus. Wojach (85.) konnte für Torgelow nur noch auf 2:1 verkürzen. Der SC Staaken klettert mit den 3 Punkten auf Rang 11, mit jetzt insgesamt 7 Punkten. Bleibt nachzutragen, dass Hertha 06 das 1:2 erst bei Toresschluss in der 90. Minute durch Reischert hinnehmen musste. Das 0:1 fiel mit dem Halbzeitpfiff (45.) durch Aniol. Ayvaz glich zum 1:1 (61.) aus. Die 3 Punkte nahmen der Frankfurter von Berlin mit an die Oder. Zu Null gewann Tennis Borussia gegen den FC Strausberg. Beide Treffer fielen nach Halbzeit. 1:0 (71.) Robrecht, 2:0 (85.) Erkic.

Die nächsten Begegnungen: TeBe am Freitag, 13.10., 19.30 Uhr, in Schwerin. Lichtenberg 47 am Samstag, 14.10.,14.00 Uhr, in Wismar. Zeitgleich der SC Staaken in Frankfurt und am Sonntag, 15.10., 14.00 Uhr, FC Strausberg – Hertha Zehlendorf 03.

Christian Zschiedrich

Veröffentlicht von

Christian Zschiedrich

Er kann von sich mit Fug und Recht behaupten, immer ein Leben für und durch den Sport geführt zu haben. Er spielte Fußball, nicht mal untalentiert, brachte es dabei zu einigen Ehren, studierte Sport in Leipzig, arbeitete als Sportlehrer und trainierte Fußballmannschaften. Zwischendurch erwarb er beim DFB seine Trainerlizenz. Nach und nach entdeckte er dabei sein Herz für den Sportjournalismus, schrieb Artikel für verschiedene Zeitungen und hob in Berlin eine eigene Sportsendung im Lokal-TV aus der Taufe. Über 2.000 Sendungen wurden unter seiner Leitung produziert. An`s Aufhören verschwendet er keinen Gedanken, schließlich bietet das Internet viele neue Möglichkeiten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert