Max Steinborn übernimmt Torwart-Traineramt bei den Hertha-Profis

Max Steinborn, Lehrer und aktueller U23 Torwart-Trainer, übernimmt ab dem 1. Januar 2020 den Posten von Andreas Köpke.

Andreas Köpke, der gemeinsam mit Jürgen Klinsmann als Spieler 1990 die WM und 1996 die EM zudem als Torwart-Trainer 2014 die WM gewann, übernahm auf Wunsch des Cheftrainers Ende November 2019 das Torwart-Traineramt bei Hertha BSC. Nun kehrt er planmäßig zurück zum DFB, bei dem er bereits seit 2004 Teil des Trainerteams der A-Nationalmannschaft ist.

Auf ihn folgt ab dem 1. Januar 2020 bei den Blau-Weißen Max Steinborn, der seit der Saison 2015/16 als Torwart-Trainer der U23 tätig ist. Bereits seit 2011 übt er verschiedene Trainertätigkeiten in der Hertha BSC Fußball-Akademie aus.

Steinborn studierte Deutsch- und Sport an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena und arbeitet seit 2014 als Lehrer an Herthas Kooperationsschule der Sportschule im Olympiapark – Poelchau-Oberschule.

Max Steinborn wurde am 28.08.1988 in Jena geboren und wird in der Funktion des Torwart-Trainers der Profis von Hertha BSC zunächst bis zum Saisonende tätig sein.

Hertha BSC bedankt sich bei Andreas Köpke für sein Engagement und wünscht Max Steinborn viel Erfolg für seine neue Aufgabe beim Hauptstadtclub!

Quelle: Hertha BSC

Veröffentlicht von

Christian Zschiedrich

Er kann von sich mit Fug und Recht behaupten, immer ein Leben für und durch den Sport geführt zu haben. Er spielte Fußball, nicht mal untalentiert, brachte es dabei zu einigen Ehren, studierte Sport in Leipzig, arbeitete als Sportlehrer und trainierte Fußballmannschaften. Zwischendurch erwarb er beim DFB seine Trainerlizenz. Nach und nach entdeckte er dabei sein Herz für den Sportjournalismus, schrieb Artikel für verschiedene Zeitungen und hob in Berlin eine eigene Sportsendung im Lokal-TV aus der Taufe. Über 2.000 Sendungen wurden unter seiner Leitung produziert. An`s Aufhören verschwendet er keinen Gedanken, schließlich bietet das Internet viele neue Möglichkeiten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert