EuroCup-TOP16 beginnt mit Heimspiel gegen Monaco

Foto: ALBA BERLIN

Am Sonntag, 23.12. geht’s in München erst einmal um den Einzug ins Pokal-Halbfinale.

Das Team von ALBA BERLIN hat die Vorrunde des EuroCups 2018/2019 auf einem guten zweiten Platz beendet und steht nun in der Runde der 16 besten Teams des Wettbewerbs. In einer interessanten TOP16-Gruppe E treffen Coach Aito und seine Mannschaft auf durchweg renommierte Clubs in Europa. Gegner sind Champions League Vizechampion und Erstplatzierter der Vorrundengruppe A, AS Monaco, der Dritte aus Gruppe C, Partizan Belgrad, und der Viertplatziere in Gruppe D, Lietuvos Rytas Vilnius.

Himar Ojeda (Sportdirektor ALBA BERLIN): „Es ist das TOP16 des EuroCups, da gibt es nur noch gute Gruppen mit starken Gegnern. Monaco ist ein gutes Team, das nicht umsonst in seiner Gruppe erster geworden ist. Rytas Vilnius ist ein sehr traditionsreicher Klub, den wir aus den vergangenen Jahren sehr gut kennen. Auch gegen Partizan haben wir im letzten Jahr gespielt. Da waren sie allerdings noch ein sehr junges und komplett anderes Team, als sie es jetzt sind. Insgesamt erwarten uns sechs gute Spiele gegen drei gute Gegner. Gerade deswegen freuen wir uns sehr auf das TOP16, glauben natürlich an uns selber und werden alles daran setzen, uns für das Viertelfinale zu qualifizieren.“

Gleich zum Auftakt empfangen die Albatrosse den nominell stärksten Gegner dieser Runde: Am 3. Januar ist der AS Monaco um die Ex-Albatrosse Elmedin Kikanovic und Gerald Robinson in der Mercedes-Benz Arena zu Gast. Das ursprünglich für diesen Termin avisierte Heimspiel gegen den MBC muss daher verschoben werden. Der neue Spieltermin steht noch nicht fest.

Die weiteren Heimspiele finden am 22. Januar (gegen Vilnius) und entweder am 5. oder am 6. Februar (gegen Partizan Belgrad) statt. Der Vorverkauf für die ersten beiden bereits genau terminierten Partien gegen Monaco und Vlinius hat bereits begonnen. Zusätzlich bietet ALBA BERLIN ein „TOP16-Paket“ an, in dem alle drei Heimspiele mit einem Preisvorteil von 10 Prozent buchbar sind.

Im TOP16 werden vier Vierergruppen gebildet, in denen alle Teams in Hin- und Rückspiel aufeinander treffen. Die beiden Erstplatzierten erreichen jeweils das Viertelfinale, von wo an bis einschließlich zum Finale in Best-of-three-Serien weitergespielt wird. Die Viertelfinal-Paarungen setzen sich wie folgt zusammen: E1 vs G2 / F1 vs H2 / G1 vs E2 / H1 vs F2

Alle Spieltermine im Überblick:
Do. 03.01. 18:30 Uhr ALBA – Monaco
Mi. 09.01. 20:00 Uhr Partizan – ALBA
Mi. 16.01. 19:00 Uhr Vilnius – ALBA
Di. 22.01. 20:00 Uhr ALBA – Vilnius
Di. 29.01. 19:00 Uhr Monaco – ALBA
05./06.02. ALBA – Partizan

Alle TOP16-Gruppen im Überblick:
Gruppe E: Monaco, ALBA, Partizan, Vilnius
Gruppe F: Krasnodar, Asvel, Frankfurt, Ulm
Gruppe G: Valencia, Unicaja, Roter Stern, Limoges
Gruppe H: Kazan, Andorra, Cedevita, St. Petersburg.

Quelle: Alba Berlin

Veröffentlicht von

Christian Zschiedrich

Er kann von sich mit Fug und Recht behaupten, immer ein Leben für und durch den Sport geführt zu haben. Er spielte Fußball, nicht mal untalentiert, brachte es dabei zu einigen Ehren, studierte Sport in Leipzig, arbeitete als Sportlehrer und trainierte Fußballmannschaften. Zwischendurch erwarb er beim DFB seine Trainerlizenz. Nach und nach entdeckte er dabei sein Herz für den Sportjournalismus, schrieb Artikel für verschiedene Zeitungen und hob in Berlin eine eigene Sportsendung im Lokal-TV aus der Taufe. Über 2.000 Sendungen wurden unter seiner Leitung produziert. An`s Aufhören verschwendet er keinen Gedanken, schließlich bietet das Internet viele neue Möglichkeiten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert