EuroCup: ALBA will gegen Cedevita Zagreb ins Top16 einziehen

Nach der mit dem Sieg in Bursa und der Niederlage in Vechta süßsauren und strapaziösen Auswärtswoche freuen sich die Basketballer von ALBA BERLIN auf drei Heimspiele in Folge gegen Cedevita Zagreb, Brose Bamberg und Limoges CSP. Das Erste am morgigen Mittwoch (14. November, 20 Uhr, Mercedes-Benz Arena) gegen den kroatischen Serienmeister Cedevita Zagreb ist dabei ein Schlüsselspiel, denn mit einem Sieg würden die Berliner den Einzug ins Top16 des EuroCups perfekt machen.

Aito Garcia Reneses (Head Coach ALBA): „Wir befinden uns jetzt in einer schwierigen Situation und müssen ohne unsere verletzten Point Guards ein neues Gleichgewicht in der Mannschaft finden. In Zagreb haben wir unsere bisher einzige Niederlage im EuroCup erlitten, aber bei Cedevita gab es in der Zwischenzeit viele Veränderungen. Das macht es schwierig, für dieses Spiel irgendetwas vorherzusagen. Für uns wird es wichtig sein, die richtige mentale Einstellung für dieses Spiel zu finden.“

Rokas Giedraitis (Forward ALBA): „Wir haben das Hinspiel in Zagreb verloren, doch Cedevita ist jetzt ein ganz anderer Gegner mit einem neuen Trainer und mehreren neuen Spielern. Deshalb macht es keinen Sinn zurückzuschauen. Aber Cedevita spielt immer noch Basketball und das müssen wir auch tun. Wir müssen unser Spiel spielen, was mit unseren Fans im Rücken leichter ist als auswärts.“ Seitdem die Mannen aus Kroatien den Albatrossen im Hinspiel vor einem guten Monat die erste EuroCup-Saisonpleite beschert haben, hat sich sowohl bei ALBA als auch bei Cedevita einiges getan. Bei ALBA haben sich zuletzt vor allem die Verletzungsprobleme verschoben. So fehlten im Hinspiel mit Johannes Thiemann und Dennis Clifford zwei Center, jetzt fallen mit Martin Hermannsson, Joshiko Saibou und Peyton Siva gleich drei Guards aus. Noch tief greifender waren allerdings die Veränderungen aufseiten Zagrebs.

Nach einer Niederlage in der Adria-Liga gegen den Erzrivalen Cibona Zageb gab es beim fünffachen Meister (seit 2014) Cedevita einen Aufstand gegen den von Sportdirektor Matej Mamic und Präsident Mladen Veber im Sommer eingeschlagenen neuen Kurs. Nicht nur der gerade erst verpflichtete spanische Trainer Sito Alonso und einige der von ihm mitgebrachte Spieler wurden ausgetauscht, sondern auch Ex-Albatros Mamic und Veber mussten nach zehn Jahren ihren Hut nehmen.

Emil Tedeschi (Boss des Hautsponsors) ernannte sich kurzerhand selbst zum neuen Präsidenten und engagierte den früheren Nationalspieler und Cedevita-Trainer Veljko Mrsic als neuen Sportdirektor. Das Traineramt übernahm mit Slaven Rimac ebenfalls ein ehemaliger kroatischer Nationalspieler.

Als erste – noch von Matej Mamic eingeleitete – Neuverpflichtung kam vor zwei Wochen mit US-Guard Jacob Pullen jemand, der mit seiner besonnenen Spielweise eine perfekte Ergänzung zum hitzigeren US-Spielmacher Justin Cobbs ist. Genau wie Cobbs noch aus der BBL bekannt ist Cedevitas defensivstarker US-Forward Elgin Cook, der zuletzt auch als Topscorer der Kroaten glänzte.

Seit dem Wochenende hat Cedevita auch wieder einen Ex-Albatros im Team, denn als Ersatz für den entlassenen spanischen Nationalspieler Pablo Aguilar wurde Marko Banic engagiert, der 2014/15 sehr erfolgreich für ALBA BERLIN spielte. Der Routinier soll zusammen mit dem Power Forward Ivan Ramljak und dem kräftigen bosnischen Nationalcenter Andrija Stipanovic Cedevitas Rückgrat unter dem Korb bilden.

Cedevita Zagreb: Resultate der letzten vier Wochen
10.11. Cedevita – Igokea Aleksandrovac (Adria-Liga) 100:80 (S) Cook 26, Cobbs 20
07.11. Cedevita – CSP Limoges (7DAYS EuroCup) 91:71 (S) Cook 19, Cobbs 17
03.11. Roter Stern Belgrad – Cedevita (Adria-Liga) 94:79 (N) Bell 19, Pullen 15
31.10. Tofas Bursa – Cedevita (7DAYS EuroCup) 94:89 (N) Cobbs 15, Ramljak 13
28.10. Cedevita – Buducnost Podgorica (Adria-Liga) 63:58 (S) Cobbs 23, Katic 8
24.10. Cedevita – Loko Kuban Krasnodar (7DAYS EuroCup) 81:85 (N) Magette 16, Benite 15
21.10. Cibona Zagreb – Cedevita (Adria-Liga) 78:75 (N) Bell 17, Ramljak 10
17.10. Arka Gdynia – Cedevita (7DAYS EuroCup) 61:78 (S) Cobbs 13, Bell 12

ALBA-Bilanz gegen Cedevita: 2:3 Siege
ALBA spielte bereits in der EuroLeague 2014/15 (80:67 in Zagreb und 67:70 in Berlin) und im EuroCup 2016/17 (93:76 in Berlin und 83:99 in Zagreb) gegen Cedevita. Im Hinspiel der aktuellen Saison erlitt ALBA am 10. Oktober mit 73:75 in Zagreb gegen die von Vitor Benite (17pts) und Justin Cobbs (15pts) angeführten Kroaten seine bisher einzige Niederlage im EuroCup.

Queelle: ALBA BERLIN Basketballteam

Veröffentlicht von

Christian Zschiedrich

Er kann von sich mit Fug und Recht behaupten, immer ein Leben für und durch den Sport geführt zu haben. Er spielte Fußball, nicht mal untalentiert, brachte es dabei zu einigen Ehren, studierte Sport in Leipzig, arbeitete als Sportlehrer und trainierte Fußballmannschaften. Zwischendurch erwarb er beim DFB seine Trainerlizenz. Nach und nach entdeckte er dabei sein Herz für den Sportjournalismus, schrieb Artikel für verschiedene Zeitungen und hob in Berlin eine eigene Sportsendung im Lokal-TV aus der Taufe. Über 2.000 Sendungen wurden unter seiner Leitung produziert. An`s Aufhören verschwendet er keinen Gedanken, schließlich bietet das Internet viele neue Möglichkeiten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert