Die Füchse empfangen MT Melsungen

Das Duell der Tabellennachbarn. Am Donnerstag um 19:00 Uhr gastiert die MT Melsungen im Fuchsbau. Der Tabellennachbar aus Nordhessen hat aktuell dieselbe Punkteausbeute wie die Füchse Berlin und steht nur aufgrund des Torverhältnisses einen Platz hinter den Füchsen. Das Team von Trainer Velimir Petkovic wird wieder auf eine kompakte Defensive bauen, um die beiden Punkte einzufahren.

Nach dem tollen Auftritt bei der HSG Wetzlar in der vergangenen Woche, wartet am Donnerstagabend eine große Aufgabe auf die Füchse Berlin. Mit der MT Melsungen kommt der punktgleiche Tabellennachbar in den Fuchsbau. Es darf also ein Spiel auf absoluter Augenhöhe erwartet werden. Aktuell wird sich der Füchse-Kader im Vergleich zu den letzten Spielen wohl nicht verändern, da voraussichtlich keiner der Verletzten bereits wieder zurück auf die Platte kehren wird.

Aber auch die Gäste von der MT haben mit Verletzungen zu kämpfen. Mit Michael Müller und Julius Kühn fallen zwei ganz wichtige Spieler lange aus. Dennoch ist der Kader der Gäste sehr breit aufgestellt und ist noch immer mit vielen Nationalspielern gespickt. Damit die Füchse dem starken Gegner Parole bieten können, müssen die positiven Erfahrungen aus dem Spiel gegen Wetzlar mitgenommen werde.

In den letzten Jahren hat sich die MT nicht unbedingt zum Lieblingsgegner der Füchse Berlin entwickelt. Allerdings kann man das Team von Heiko Grimm auch nicht als Angstgegner bezeichnen. Die Duelle waren so gut wie immer eng umkämpft. In den letzten fünf Aufeinandertreffen konnten sowohl die Füchse, als auch die MT zweimal als Sieger vom Feld gehen. Eine Begegnung endete dazu noch Remis, was schließlich zeigt wie eng die Qualität der beiden Teams beieinander liegt.

Der Hauptstadtclub wird das Hauptaugenmerk auf eine stabile, bewegliche und aggressive Defensive legen. Über den Defensivverbund sollen Ballgewinne erzielt werden, die dann möglichst durch den Tempogegenstoß in Tore umgewandelt werden. Das Team von Velimir Petkovic ist sich seiner Aufgaben absolut bewusst und hat die nötigen taktischen Mittel parat, um die beiden Punkte im Fuchsbau zu behalten. Eine wichtige Aufgabe wird einmal mehr die Einstellung und der Wille auf dem Feld sein. Die Füchse werden auch am Donnerstag um jeden Ball kämpfen, um mit der Halle.

Quelle: Füchse Berlin Handball

Veröffentlicht von

Christian Zschiedrich

Er kann von sich mit Fug und Recht behaupten, immer ein Leben für und durch den Sport geführt zu haben. Er spielte Fußball, nicht mal untalentiert, brachte es dabei zu einigen Ehren, studierte Sport in Leipzig, arbeitete als Sportlehrer und trainierte Fußballmannschaften. Zwischendurch erwarb er beim DFB seine Trainerlizenz. Nach und nach entdeckte er dabei sein Herz für den Sportjournalismus, schrieb Artikel für verschiedene Zeitungen und hob in Berlin eine eigene Sportsendung im Lokal-TV aus der Taufe. Über 2.000 Sendungen wurden unter seiner Leitung produziert. An`s Aufhören verschwendet er keinen Gedanken, schließlich bietet das Internet viele neue Möglichkeiten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert