Am 2. Spieltag der Champions Hockey League stellte sich mit Skellefteå AIK ein Team aus Schweden vor. Wie die Eisbären hatten die Schweden ihr erstes Gruppenspiel verloren. Sie waren aus der Schweiz angereist, wo sie dem HC Lugano mit 1:5 unterlagen. Beide waren unter Zugzwang, lange sah nach einem Erfolg für die Eisbären aus, am Ende wurde es 3:5 Niederlage.
Matt White hatte bereits in der dritten Spielminute für den Führungstreffer gesorgt und mit einem frühen Treffer im Mittelabschnitt für die zwischenzeitliche 2:0 Führung gesorgt. Es drohte anschließend etwas vogelwild zu werden. Die Schweden schafften postwendend den Anschluss und den Ausgleich und es dauerte wiederum nicht allzu lange bis Giovanni Fiore die Eisbären wieder in Front brachte. Innerhalb von fünf Minuten fielen 4 Tore.
Im Schlussabschnitt drehten die Gäste das Spiel, in der 46. Minute gelang der Ausgleich und in der 56. Minute erstmals die Führung. Die Eisbären stemmten sich gegen die drohende Niederlage. Leider mussten sie die letzten beiden Spielminuten in Unterzahl bestreiten. Verteidiger Kai Wissmann musste wegen Hakens auf die Strafbank. Sie versuchten es trotzdem ohne Goalie und kassierten ein empty net Tor. Mit einer 3:5 Niederlage, trotz einer Steigerung gegenüber dem Auftaktspiel, verließen sie Eis.
Am 3. und 5. September stehen jeweils die Rückspiele an.
Hans-Peter Becker