Duell mit dem Überraschungsteam der Bundesliga

ALBA empfängt am Samstag die BG Göttingen. Nur drei Tage nach dem großartigen Überraschungssieg im russischen Krasnodar sind die Basketballer von ALBA BERLIN schon wieder in der eaysCredit BBL gefordert. Am sechsten Bundesliga-Spieltag (Samstag, 3. November, 18 Uhr, live auf Telekom Sport) empfangen die national noch unbesiegten Berliner das Überraschungsteam der bisherigen Saison, die BG Göttingen. Gegen die seit fünf Wochen ungeschlagenen Niedersachsen, die mit 4:1 Siegen Anschluss zur Tabellenspitze halten, wollen die Albatrosse auf ihren starken Saisonstart (neun Siege aus zehn Spielen) aufbauen.

Aito Garcia Reneses (Trainer ALBA): „Es ist ein wenig überraschend, dass wir trotz der großen Verletzungsprobleme so gut in die neue Saison gekommen sind. Erst haben uns zwei Center gefehlt, jetzt zwei Guards und trotzdem sind wir gut gestartet. Dennoch müssen wir nach dem Sieg in Krasnodar auf den Boden zurückkommen. Schließlich ist Göttingen ein harter Gegner, der besonders in der Offensive seine Stärken hat.“

Johannes Thiemann (Spieler ALBA): „Göttingen ist momentan sehr gut drauf und auf jeden Fall eine Mannschaft, die wir nicht unterschätzen dürfen und werden. Nicht umsonst haben sie beispielsweise Ludwigsburg aus dem Pokal geworfen. Wir haben zwar in Russland einen sehr guten und wichtigen Sieg geholt, müssen den jetzt aber hinter uns lassen und voll konzentriert in das Spiel gegen die Göttinger gehen.“

Nachdem die Albatrosse am Mittwoch in Russland gegen eine der absoluten Top-Mannschaften Europas angetreten sind, wartet mit Göttingen am Samstag ein Team, das derzeit etwas überraschend Platz fünf in der Bundesliga belegt. Dabei kommt es auch zum Duell zweier Teams, die sich vor allem durch ihre Treffsicherheit aus der Distanz auszeichnen.

Während ALBA derzeit die Bundesligamannschaft mit der dritthöchsten Dreierquote (40 Prozent) ist, führen die Göttinger die Liga in dieser Kategorie mit 45 Prozent sogar an. Nahezu jeder Göttinger Spieler ist bis hinter die Dreierlinie korbgefährlich, was die gegnerische Verteidigung enorm unter Druck setzt. Allein fünf Göttinger treffen ihre Würfe aus der Distanz zu mehr als 38 Prozent – Pendarvis Williams markiert sogar im Schnitt 2,6 Dreier mit einer 72-prozentigen Erfolgsquote.

Gefunden werden die sicheren Schützen durch die Göttinger Schaltzentrale – Michael Stockton. Der Sohn der NBA-Spielmacherlegende John Stockton hat sich mit im Schnitt 14 Punkten und 7 Assists zu einem der besten Points Guards in der easyCredit BBL gemausert. Entsprechend waren viele Experten im Vorfeld auf das Duell mit ALBAs Peyton Siva gespannt, der jedoch bekanntermaßen am Samstag – genauso wie Guardkollege Joshiko Saibou – verletzungsbedingt leider nicht mitwirken kann.

Weniger verletzungsgeplagt sind die Göttinger, denen am Samstag alle Leistungsträger zur Verfügung stehen. Und weil die Niedersachsen genau wie ALBA durch große Ausgeglichenheit glänzen, sind das nicht wenige. Da wären etwa der defensivstarke Nationalspieler Dominic Lockhart und der – oben bereits als Göttingens „Dreier-Gott“ erwähnte – vielseitige US-Neuzugang Pendarvis „Penny“ Williams. Zwei große Guards an der Seite Stocktons, die eben diesen im Spielaufbau sehr effektiv entlasten.

Nicht auf dem Flügel, sondern unter den Körben ist der zwar nur 2,01 Meter große, aber sehr athletische Darius Carter in seiner dritten Saison Göttingens erste Referenz. An der Seite des US-Kraftpakets startete bislang Stephan Haukohl. Allerdings akklimatisieren sich auch die beiden Neuzugänge Mihajlo Andric und Derek Willis von Spiel zu Spieler besser und machen mit Korbgefahr auch den Göttinger Frontcourt zunehmend unberechenbar.

BG Göttingen: Resultate der letzten vier Wochen
28.10. Göttingen – Crailsheim (easyCredit BBL) 93:80 (S) Williams 19, Carter 17
21.10. Frankfurt – Göttingen (easyCredit BBL) 64:71 (S) Andric 16, Williams 13
14.10. Göttingen – Würzburg (eaysCredit BBL) 91:87 (S) Stockton 25, Williams 22
06.10. Göttingen – Ludwigsburg (BBL Pokal) 72:67 (S) Willis 19,. Stockton 16

ALBA-Bilanz gegen Göttingen
14 Siege – 4 Niederlagen  (in Berlin 8:1)
Höchster Sieg: 91:54 am 22. April 2009 in Berlin
Höchste Niederlage: 65:80 am 13. April 2011 in Göttingen

Quelle: ALBA BERLIN Basketballteam

Veröffentlicht von

Christian Zschiedrich

Er kann von sich mit Fug und Recht behaupten, immer ein Leben für und durch den Sport geführt zu haben. Er spielte Fußball, nicht mal untalentiert, brachte es dabei zu einigen Ehren, studierte Sport in Leipzig, arbeitete als Sportlehrer und trainierte Fußballmannschaften. Zwischendurch erwarb er beim DFB seine Trainerlizenz. Nach und nach entdeckte er dabei sein Herz für den Sportjournalismus, schrieb Artikel für verschiedene Zeitungen und hob in Berlin eine eigene Sportsendung im Lokal-TV aus der Taufe. Über 2.000 Sendungen wurden unter seiner Leitung produziert. An`s Aufhören verschwendet er keinen Gedanken, schließlich bietet das Internet viele neue Möglichkeiten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert