Der Rücktritt des DFB-Präsidenten Reinhard Grindel

Beim „11mm“-Fußballfilmfestival im Berliner Kino Babylon präsentierte er sich Ende März noch als Präsident mit Herz für die kleinen Vereine. In der Tat war er da sehr rührig. Als Gast beim Berliner Fußball Verband, im Rahmen eines Neujahrsempfangs gab er Christian Zschiedrich ein optimistisches Interview.

Reinhard Grindel beim 11mm Filmfestival in Berlin © Foto: Frank Toebs

Jetzt zwangen Reinhard Grindel eine Luxusuhr und eine Geldzahlung ohne Gegenleistung an ihn zum Rücktritt. Bei der Einweihung der Hall of Fame des Fußballs vollzog Grindel seinen letzten Auftritt als DFB-Präsident. Sichtlich bedrückt brachte Grindel die Eröffnung in Dortmund hinter sich.

Grindel war angetreten, genau diese Unregelmäßigkeiten aufzudecken und zu vermeiden. Eine herbe Enttäuschung! Ein Politiker auf dem Thron des DFB? Manche sehen sich jetzt wohl in ihrer Ansicht bestätigt, dass das von Anfang an nur eine Notlösung sein konnte.

Beim Deutschen Fußball Verband wird der Wunsch immer lauter, an die Spitze eine Führungspersönlichkeit mit prominenter Fußball-Vergangenheit zu berufen. Da werden Namen wie Oliver Bierhoff oder Philipp Lahm gehandelt. Im September kommt es zur Neuwahl des Präsidenten, Reinhard Rauball und Rainer Koch übernehmen bis dahin interimsmäßig.

Frank Toebs

Veröffentlicht von

Christian Zschiedrich

Er kann von sich mit Fug und Recht behaupten, immer ein Leben für und durch den Sport geführt zu haben. Er spielte Fußball, nicht mal untalentiert, brachte es dabei zu einigen Ehren, studierte Sport in Leipzig, arbeitete als Sportlehrer und trainierte Fußballmannschaften. Zwischendurch erwarb er beim DFB seine Trainerlizenz. Nach und nach entdeckte er dabei sein Herz für den Sportjournalismus, schrieb Artikel für verschiedene Zeitungen und hob in Berlin eine eigene Sportsendung im Lokal-TV aus der Taufe. Über 2.000 Sendungen wurden unter seiner Leitung produziert. An`s Aufhören verschwendet er keinen Gedanken, schließlich bietet das Internet viele neue Möglichkeiten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert