BAK 07 – BFC Dynamo 2:0 (0:0) und Auf- und Abstiegssituation

Das Ergebnis im Berlin-Derby wochentags im Nachholspiel interessierte nur 280 Zuschauer. Die Treffer erzielten im zweiten Durchgang Belegu(55.) und Zimmer(78.). Oben und unten ist der Auf- und Abstieg entschieden. Unten infolge der zum Saisonende zurückgezogenen Mannschaften von RB Leipzig II und Schönberg 95. Oben sorgte Babelsberg mit dem 2:1-Sieg über Energie Cottbus für klare Verhältnisse zugunsten von Carl Zeiss Jena. Bei ausstehenden drei Spielen Jena = 72 Punkte, Cottbus = 60. Jena erzielte ein 1:1 gegen RB Leipzig und BAK 07( Tab.3., 55 Punkte) dazu noch ein 1:1 gegen Nordhausen. Der BFC Dynamo (11., 39 Punkte) verlor auch noch die Partie in Meuselwitz 0:2. Infolge dieser Konstellation versprechen die letzten drei Spieltage wenig Spannung. Die Vereine können hinsichtlich der kommenden Saison schon viel ausprobieren und die Akteure können mit guten Leistungen auf sich aufmerksam  machen. Positiv Viktoria 89, torlos in Auerbach, 5.Tabellenplatz mit 50 Punkten.

BFC-Trainer Rene‘ Rydlewicz

Am kommenden 32.Spieltag können drei Punkte gegen den Tabellenvorletzten  Budissa Bautzen hinzukommen. Gratulation also an Carl Zeiss Jena, Meister der Regionalliga Nordost. Daumendrücken im Aufstiegskampf der Ersten in den Regionalligen Nord, West, Südwest und Bayern. Außerdem glückliche Händchen der Vereine für die kommende Saison, insbesondere an Energie Cottbus, die eigentlich hätten aufsteigen müssen.

Christian Zschiedrich

Veröffentlicht von

Christian Zschiedrich

Er kann von sich mit Fug und Recht behaupten, immer ein Leben für und durch den Sport geführt zu haben. Er spielte Fußball, nicht mal untalentiert, brachte es dabei zu einigen Ehren, studierte Sport in Leipzig, arbeitete als Sportlehrer und trainierte Fußballmannschaften. Zwischendurch erwarb er beim DFB seine Trainerlizenz. Nach und nach entdeckte er dabei sein Herz für den Sportjournalismus, schrieb Artikel für verschiedene Zeitungen und hob in Berlin eine eigene Sportsendung im Lokal-TV aus der Taufe. Über 2.000 Sendungen wurden unter seiner Leitung produziert. An`s Aufhören verschwendet er keinen Gedanken, schließlich bietet das Internet viele neue Möglichkeiten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert