ALBA will fünftes Finale erzwingen

Am Mittwoch will ALBA im letzten Heimspiel der Saison   ein Spiel der Entscheidungen gewinnen. Nach ihrer knappen 66:72-Niederlage im dritten Finale in München am Sonntag stehen ALBA-Coach Aito und sein Team in der „best of five“-Serie unter Zugzwang. Um ihre Chancen auf den Meistertitel zu wahren, müssen sie am Mittwoch (Tipoff 20 Uhr, live auf Sport1 und Telekom Sport) in der Mercedes-Benz Arena gewinnen und ein letztes und alles entscheidendes Finalspiel erzwingen. Dieses fünfte Duell der Serie würde am Samstag, um 20:30 im Audi Dome stattfinden. In ihrem in jedem Fall letzten Heimspiel dieser Saison am Mittwoch setzen die Albatrosse nochmal auf den Rückhalt ihrer Fans, die schon in Spiel zwei für eine einzigartige Final-Atmosphäre gesorgt haben.

Spencer Butterfield (ALBA-Shooting-Guard): „Bei einer weiteren Niederlage geht die Saison für uns ohne Titel zu Ende. Jedem in der Mannschaft ist das klar. Aber wir spielen dieses Spiel vor unseren Fans, die uns sicherlich am Mittwoch genauso gut unterstützen werden wie vor einer Woche. Es liegt jetzt an uns, diesen Heimvorteil besser zu nutzen als wir das im zweiten Finalspiel getan haben. Ich setze darauf, dass unser Fokus mit dem Rücken zur Wand am Mittwoch besser sein wird.“

Quelle: ALBA BERLIN Basketballteam

Veröffentlicht von

Christian Zschiedrich

Er kann von sich mit Fug und Recht behaupten, immer ein Leben für und durch den Sport geführt zu haben. Er spielte Fußball, nicht mal untalentiert, brachte es dabei zu einigen Ehren, studierte Sport in Leipzig, arbeitete als Sportlehrer und trainierte Fußballmannschaften. Zwischendurch erwarb er beim DFB seine Trainerlizenz. Nach und nach entdeckte er dabei sein Herz für den Sportjournalismus, schrieb Artikel für verschiedene Zeitungen und hob in Berlin eine eigene Sportsendung im Lokal-TV aus der Taufe. Über 2.000 Sendungen wurden unter seiner Leitung produziert. An`s Aufhören verschwendet er keinen Gedanken, schließlich bietet das Internet viele neue Möglichkeiten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert