Auch wenn das große TOP FOUR um den MagentaSport BBL Pokal am kommenden Wochenende in der Mercedes-Benz Arena schon seine Schatten vorauswirft, ist ALBA BERLIN unter der Woche zunächst noch in einem traditionell schwierigen Auswärtsspiel gefordert. Am Dienstag, 15.02.2022 wird das ALBA-Team von Trainer Israel González um 19 Uhr von den Fraport Skyliners in Frankfurt erwartet.
Israel González (ALBA-Headcoach): „Frankfurt hat sich im Laufe der Saison stark verbessert. Die Skyliners sind ein Team mit sehr guten und klaren Abläufen in der Offense und in der Defense. Es wird ein hartes Spiel, vor allem dort, auswärts in Frankfurt.“
In der Fraport Arena kommt es für ALBA dabei zum Wiedersehen mit drei Ex-Albatrossen. Der prominenteste der drei ist Jamel McLean, der in der Saison 2014/15 im ALBA-Trikot MVP der Bundesliga wurde und allen ALBA-Fans aus jener Saison natürlich mit seinem Buzzerbeater zum legendären 94:93 über den damaligen NBA-Champion San Antiono Spurs für ewig in der Erinnerung bleibt. Und mit US-Spielmacher Will Cherry und dem in der ALBA JUGEND groß gewordenen Lorenz Brenneke spielen in dieser Saison noch zwei weitere ehemalige Albatrosse für die Skyliners. Beide sind jedoch derzeit angeschlagen und ihr Einsatz am Dienstag ist deshalb fraglich.
Die beiden Ex-Albatrosse sind nicht die ersten Verletzten, die Frankfurts neuer spanischer Trainer Diego Ocampo hinnehmen muss. Seit Saisonbeginn werden die Hessen ähnlich wie ALBA vom Verletzungspech verfolgt. Entsprechend schwerfällt es Ocampo, die Skyliners auf eine neue, im Vergleich zu früheren Jahren deutlich schnellere Spielweise einzuschwören. Nach den Nachverpflichtungen von Will Cherry und Jamel McLean kamen die Frankfurter zum Jahreswechsel endlich in Schwung, aber eine von Corona erzwungene Spielpause bremste das Team im Januar wieder ab. Jetzt hoffen die Frankfurter darauf, möglichst bald erneut durchstarten zu können.
Neben Will Cherry und Jamel McLean, den aus dem letztjährigen Team übernommenen Routiniers Quantez Robertson und Rasheed Moore sowie Nationalspieler Lukas Wank tragen bei den Hessen auch viele junge Talente schon viel Verantwortung. Im Backcourt zählen der 22-jährige Senegalese Brancou Badio und der deutsche Juniorennationalspieler Len Schoorman und im Frontcourt der 22-jährige Lorenz Brenneke und der 24-jährige holländische Center Matt Haarms bereits zur festen Rotation.
Quelle: ALBA Berlin