ALBA: Attraktive Vorrundengruppe und mit litauischer Verstärkung
Der 25-jährige litauische Nationalspieler Rokas Giedraitis hat einen Dreijahresvertrag bei ALBA BERLIN unterzeichnet. Der zwei Meter große Flügelspieler spielte zuletzt bei ALBAs Vorjahresgegner Lietuvos Rytas Vilnius und zählte mit durchschnittlich 12,4 Punkten zu den besten Spielern im 7DAYS EuroCup. Derzeit trägt Giedraitis das Trikot seines Heimatlandes in der WM-Qualifikation. ALBA-Sportdirektor Himar Ojeda: „Rokas ist ein starker Spieler, guter Schütze, er kann mit seiner Athletik den Korb attackieren. Er ist schnell und bewegt sich auch ohne Ball sehr gut – was zu der Art passt, wie wir spielen. Wir freuen uns sehr und wollen ihm helfen, das nächste Level seiner Entwicklung zu erreichen. Gleichzeitig wird er dazu beitragen, uns als Team auf das nächste Level zu hieven.“
Rokas Giedraitis wurde am 16. August 1992 im litauischen Taurage geboren. Bereits sein Vater, Robertas Giedraitis, war ein erfolgreicher Basketballer und spielte für BC Siauliai, wo auch Rokas aktiv war. 2015 wechselte der talentierte Flügelspieler zu Lietuvos Rytas und machte sich durch seine Athletik und Korbgefährlichkeit von der Dreierlinie einen Namen. Im EuroCup wurde er letzte Saison zum MVP des zweiten Spieltags gewählt – dank 28 Punkten und 7 Rebounds gegen Partizan Belgrad. Giedraitis bringt die Erfahrung von 40 EuroCup-Partien mit nach Berlin und stand vergangene Spielzeit auch auf dem Parkett der Mercedes-Benz Arena. Bei der 86:93-Niederlage gegen ALBA erzielte er neun Punkte.
In der 29. Saison spielt ALBA BERLIN zum 29. Mal auf europäischem Parkett. In Barcelona wurden am heutigen Donnerstag die Gruppengegner der 7DAYS EuroCup-Vorrunde ausgelost. Die Albatrosse bekommen es dabei mit zwei alten Bekannten zu tun. Sasa Obradovic und Lokomotiv Kuban (Russland) sowie Matej Mamic und Cedevita Zagreb (Kroatien) wurden den Berlinern in Gruppe B zugelost. Mit CSP Limoges (Frankreich), Tofas Bursa (Türkei) und Arka Gdynia (Polen) darf sich ALBA auf drei weitere attraktive Vorrundengegner freuen. Die Vorrunde startet Anfang Oktober. ALBA-Dauerkarten sind für den EuroCup ab 35 Euro, für die BBL ab 115 Euro und als Kombi-Karte (EuroCup + BBL) ab 130 Euro erhältlich.
ALBA-Sportdirektor Himar Ojeda: „Eine schwere Gruppe aber auch sehr gute Gruppe. Gegen Lokomotiv, Cedevita und Limoges haben wir bereits in den letzten Jahren spielen können und wissen wie stark sie sind. Das Niveau im EuroCup wird von Jahr zu Jahr höher und höher, sodass es keine schwachen Gegner mehr gibt. Wir möchten uns mit guten Teams messen, da uns das besser auf zukünftige Aufgaben vorbereitet.“
EuroCup-Modus: Die Auslosung der Saison 2018/2019 im 7DAYS EuroCup fand am Donnerstag im Mediapro Auditorium in Barcelona statt. 24 Teams nehmen am diesjährigen EuroCup teil. Ausgelost wurden insgesamt vier Gruppen à sechs Teams. Die besten vier Clubs einer jeden Gruppe qualifizieren sich für die Runde der Top16, die wiederum in vier Gruppen ausgetragen wird. Es folgen das Viertelfinale, Halbfinale und Finale – je in einer Playoffserie best-of-three. Das Team, welches zuerst zwei Siege feiert, geht in die nächste Runde. Der EuroCup-Champion qualifiziert sich automatisch für die Saison 2019/2020 der Turkish Airlines EuroLeague.
Quelle: ALBA BERLIN