1. FC Union – Niemals vergessen und endlich dabei !

Der 1. FC Union startet am Sonntag, 18.August in die neue Saison. Das Abenteuer Bundesliga beginnt und gleich zum ersten Heimspiel wollen die Eisernen beweisen, dass ein etwas anderer Club jetzt am Konzert der Großen teilnimmt. Fußball pur im heimischen Stadion, so weit das noch geht im Millionenspiel. Zur Halbzeitpause ist in den Stadien meist Bespaßung des Publikums auf Kindergeburtstagsniveau angesagt, in der „Alten Försterei“ wird es – wie in Zweitliga-Zeiten – anders sein, eingespielt wird hörbare, handverlesene Musik und Vereinsnachrichten verkündet. Eine Besonderheit dabei, es wird an verstorbene Vereinsmitglieder gedacht, „passt gut auf uns da oben.“, mit diesen Worten geht es stets in die zweite Halbzeit.

In einer Pressemitteilung machte der 1. FC Union jetzt auf eine besondere Aktion zum ersten Heimspiel gegen RB Leipzig aufmerksam:

„In der Relegation gelang dem 1. FC Union Berlin am 27.05.2019 erstmals der Aufstieg in die Bundesliga. Endlich dabei im Fußball-Oberhaus: ein Traum wurde wahr und tausende Unioner lagen sich jubelnd in den Armen. Mit einem Heimspiel starten die Eisernen nun in knapp vier Wochen in ihre Premierensaison in der Bundesliga und die Vorfreude ist riesig. Lange wurde dieser Tag herbeigesehnt und auf dem Platz und auf den Rängen alles dafür getan. Unzählige Unioner, die den Verein in der Vergangenheit auf seinem Weg unterstützt und begleitet haben, werden diesen historischen Spieltag nicht mehr selbst miterleben können. All jene werden schmerzlich vermisst und so wurde im Kreise der Union-Familie die Idee geboren, ihrer mit einer ganz besonderen Aktion zu gedenken. Anlässlich des Bundesliga-Auftakts am 18.08.2019 kann jeder Unioner seinen verstorbenen Angehörigen auf einem Banner mit ins Stadion An der Alten Försterei bringen.“

Die Banner sind 70*70 cm groß und bestehen aus reiß-und feuerfestem Tyvc-Stoff und zum obligatorischen Preis einer Union-Stehplatzkarte in Höhe von 13 Euro zu erwerben.

Das ist eine gute Idee, dazu gelebte Tradition und vielleicht hilft es der Mannschaft, quasi mit der Unterstützung von „ganz oben“ gegen RB was Zählbares zu erreichen.

Quelle: 1. FC Union Berlin/Hans-Peter Becker

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert