„Willkommen zurück Teddy“ sagt TeBe zum neuen Cheftrainer

Vorstandsvorsitzender Jörg Zimmermann freut sich auf Cheftrainer „Teddy“ Cemal Yildiz. Foto: Christian Zschiedrich

Das Rennen als Nachfolger von Daniel Volbert machte – „in vielen Gesprächen unter zahlreichen Bewerbern“ – Cemal Yildiz. Vorstandsvorsitzender Jörg Zimmermann empfing ihn mit vielen Vorschusslorbeeren. Wörtlich: “Wir freuen uns sehr, mit Cemal Yildiz einen jungen und dennoch erfahrenen Trainer gefunden zu haben, der nicht nur über viel Kompetenz und Sachverstand, sondern auch über Herzblut für TeBe verfügt.“ Der 40jährige habe von allen Bewerbern am meisten überzeugt. Yildiz ist DFB-A-Lizenzinhaber und das Herzblut habe er in der für Tennis Borussia sehr schweren Zeit der Insolvenz in der Oberliga-Saison 2010/11 bewiesen, als er als Cheftrainer die 1. Mannschaft übernommen hat. Ihm gelang es eine Mannschaft zusammenzustellen, die nur knapp in der Relegation den Klassenerhalt verpasste. Erfahrungen sammelte Yildiz auch bei anderen Clubs. Nach dem Abstieg wechselte er als Co-Trainer von Thomas Herbst zum Regionalligisten Viktoria 89 und seit der Saison 2015/16 war er bei BAK 07 unter Steffen Baumgart und Jörg Goslar in gleicher Funktion tätig. Kompetenz und Sachverstand bewies Yildiz von Anfang an als Trainer und Co-Trainer in der Regional- und Oberliga. In der Saison 2007/08 gelang ihm zunächst mit Türkiyemspor und anschließend mit Tennis Borussia 2008/09 der Aufstieg in die damalige Oberliga Nord. Jörg Zimmermann ist über die (Wieder)Verpflichtung „froh“. Cemal Yildiz, der einen Vertrag bis Ende der Saison 2017/18 bekam äußerte: “Ich habe die Entwicklung von TeBe in den vergangenen Jahren immer intensiv verfolgt und bin nun sehr froh, wieder hierher zurückzukehren. Ich freue mich auf die nun kommenden Aufgaben und will alles dafür tun, den Verein dabei zu unterstützen, seine Ziele umzusetzen.” Beim 39. Hallenturnier um den Regio-Cup in der Max-Schmeling, am 15.01.2017, Beginn 13.00 Uhr, wird er die Mannschaft in einem Wettkampf führen. Neben den beiden Regionalligisten Berliner AK und Viktoria 89 sind alle fünf Berliner Clubs der Oberliga sowie der Sieger und der  Zweitplatzierte vom 25. Berlin-Liga Turnier dabei. Erneut im Teilnehmerfeld ist die U 19 des 1. FC Union, die sich im Vorjahr so überraschend gut schlug.

Christian Zschiedrich

Veröffentlicht von

Sportfotograf Headlight Pictures

Ich bin Sportfotograf & Eventfotograf in Berlin. Vorwiegend arbeite ich in den Bereichen der Eventfotografie und Sportfotografie. www.sportfotograf.org & www.headlightpictures.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert