Eliteschulsichtung für Mädchen

Für die Einschulung an einer Eliteschule in Berlin ab dem Schuljahr 2020/2021 führt der BFV eine Sichtung für Mädchen durch.

Der BFV lädt am 22. Oktober 2019 zur ersten Eliteschulsichtung für Mädchen zum Schuljahr 2020/2021 ein. Die Sichtung ist vereinsneutral. Anmelden können sich ausschließlich Schülerinnen, die aktuell die sechste Klasse besuchen und Mitglied in einem Fußballverein sind. Die Eliteschulplätze an der Flatow-Oberschule und dem Schul- und Leistungssportzentrum Berlin (SLZB) werden an Spielerinnen vergeben, die sich bei allen Teilnahmen an dem Sichtungsprozess empfehlen können.

Die erste Sichtung findet im Landeleistungszentrum Wannsee (Am kleinen Wannsee 14, 14109 Berlin) statt und wird von Landestrainerin Saskia Halfenberg durchgeführt. Getränke, witterungsadäquate Sportkleidung sowie Rasen- und Hallenschuhe (helle Sohle) sind von den Teilnehmerinnen mitzubringen. Außerdem werden die letzten drei Zeugnisse (inkl. Sozialverhalten, wenn erteilt) benötigt. Findet die Sichtung bei gutem Wetter draußen statt, können die Eltern gerne zuschauen.

Eliteschulsichtung für Mädchen

  • Datum: 22. Oktober 2019
  • Zeit: 16:00 bis 20:00 Uhr
  • Ort: LLZ Wannsee (Am kleinen Wannsee 14, 14109 Berlin)
  • Anmeldung: Bis zum 20. Oktober 2019

Es sind weitere Sichtungstermine am 19. November und 10. Dezember 2019 geplant.

Quelle: Berliner Fußballverband

Veröffentlicht von

Christian Zschiedrich

Er kann von sich mit Fug und Recht behaupten, immer ein Leben für und durch den Sport geführt zu haben. Er spielte Fußball, nicht mal untalentiert, brachte es dabei zu einigen Ehren, studierte Sport in Leipzig, arbeitete als Sportlehrer und trainierte Fußballmannschaften. Zwischendurch erwarb er beim DFB seine Trainerlizenz. Nach und nach entdeckte er dabei sein Herz für den Sportjournalismus, schrieb Artikel für verschiedene Zeitungen und hob in Berlin eine eigene Sportsendung im Lokal-TV aus der Taufe. Über 2.000 Sendungen wurden unter seiner Leitung produziert. An`s Aufhören verschwendet er keinen Gedanken, schließlich bietet das Internet viele neue Möglichkeiten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert