Rekordkulisse feiert Volleyball-Party im Sportforum

Das gab es bei einem Volleyballspiel im Sportforum Berlin noch nie: 1.254 Zuschauer verfolgten gespannt das Berlin-Derby zwischen den BR Volleys und dem VC Olympia Berlin. Das HEIMSPIEL für den Nachwuchs, dessen Ticketeinnahmen komplett ins Talente-Camp 2019 fließen, entschieden letztlich die Charlottenburger Volleyballer mit 3:0 (25:14, 25:18, 25:15) für sich, die Rekordkulisse begeisterten aber beide Mannschaften gleichermaßen.

15 Jahre war die bisherige Zuschauerbestmarke alt, die am Sonntagnachmittag im Sportforum gebrochen wurde. Die mehr als 1.200 Volleyball-Fans sahen die BR Volleys mit Jeffrey Jendryk, Georg Klein, Sergey Grankin, Moritz Reichert, Samuel Tuia, Libero Nicolas Rossard und, überraschend, Linus Weber im Diagonalangriff starten. Nach einem Blitzstart des Deutschen Meisters (4:0, 8:3) waren die Männer in Orange im ersten Satz das dominierende Team. Jendryk und Weber zeigten hervorragende Blockarbeit, sodass die Youngster auf der anderen Netzseite nur mit dem ein oder anderen schönen Winkelschlag vorbeikamen (15:8, 20:13). Auf den Gewinn des Auftaktsatzes (25:14) folgte eine eindrucksvolle Zuschauerchoreo auf der Südtribüne. Anschließend bejubelten die Volleyball-Fans Punktgewinne beider Mannschaften gleichermaßen – und davon gab es im zweiten Durchgang zunächst mehr des VCO zu sehen (5:6). Grankin brachte sein Team mit vielen schnellen Pässen wieder in die Spur (12:9, 16:12). Auf ein Ass von Kunstmann hatte Weber die passende Antwort und ließ es seinerseits zweimal auf der VCO-Seite einschlagen (21:15). Die BR Volleys gewannen Durchgang zwei nach einem VCO-Fehler im Angriff (25:18).

Im dritten Durchgang durfte Adam White anstelle von Tuia für den Tabellenvierten ans Netz. Die Talente von Trainer Verstappen spielten weiter gut mit (5:4), doch nach Abwehr mit dem Mizuno-Schuh gelang Reichert ein wichtiges Break und der deutsche Nationalspieler sorgte wenig später mit seiner Aufschlagserie für die Vorentscheidung (14:8). Auch mit Jendryks Service hatte die Auswahlmannschaft ihre Probleme (19:9). MVP Moritz Reichert beendete das HEIMSPIEL für den Nachwuchs mit dem ersten Matchball (25:15).

Linus Weber, der für die BR Volleys durchspielen durfte, war begeistert von dem Volleyball-Fest im Sportforum: „Ich war wirklich überrascht von der Kulisse. So viele Fans hier zu sehen, war für alle ein tolles Gefühl. Da spreche ich sicher auch für meine Trainingskollegen mit. Es hat mich gefreut, heute soviel Spielzeit zu bekommen und mit einem Zuspieler wie Sergey an seiner Seite macht es einfach Spaß.“

Eric Burggräf, Kapitän des VCO, war ebenfalls beeindruckt: „Für uns war das wirklich etwas ganz, ganz Besonderes. Wir waren etwas nervös vor diesem großen Publikum. Die BR Volleys haben es uns im eigenen Sideout richtig schwer gemacht, aber wir waren gut in der Block-Abwehr. Das Ergebnis war vielleicht etwas zu deutlich, aber wir und unser Trainer waren durchaus zufrieden.“

Nach diesem ZEICHEN für den Nachwuchs sind die BR Volleys dann am Mittwoch (20. Feb 19.30 Uhr) zurück in ihrem Volleyballtempel. Der Hauptstadtclub empfängt die Tabellenführer von den Hypo Tirol AlpenVolleys Haching.

Quelle: Christof Bernier /BR Volleys

Veröffentlicht von

Christian Zschiedrich

Er kann von sich mit Fug und Recht behaupten, immer ein Leben für und durch den Sport geführt zu haben. Er spielte Fußball, nicht mal untalentiert, brachte es dabei zu einigen Ehren, studierte Sport in Leipzig, arbeitete als Sportlehrer und trainierte Fußballmannschaften. Zwischendurch erwarb er beim DFB seine Trainerlizenz. Nach und nach entdeckte er dabei sein Herz für den Sportjournalismus, schrieb Artikel für verschiedene Zeitungen und hob in Berlin eine eigene Sportsendung im Lokal-TV aus der Taufe. Über 2.000 Sendungen wurden unter seiner Leitung produziert. An`s Aufhören verschwendet er keinen Gedanken, schließlich bietet das Internet viele neue Möglichkeiten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert