Sportick
  • Home
  • Video
  • Boxen
    • Basketball
    • Am. Football
    • Darts
    • Golf
    • Turnen
    • Judo
    • Karate
    • Reitsport
    • Taekwondo
    • Ringen
    • Leichtathletik
    • Marathon
    • Radsport
    • Schwimmsport
    • Hockey
    • US Sport
    • Tischtennis
  • Eishockey
  • Fußball
  • Handball
  • Tennis
  • Volleyball
  • Wasserball
  • Kontakt
  • Dein Artikel

Jetzt muss alles passen

Hans-Peter Becker/29 Jan, 19/53/0
Volleyball

Was ist noch möglich für die BR Volleys in der 2019 CEV Champions League? Diese Frage wird das letzte Heimspiel der Gruppenphase gegen Trefl Danzig am Mittwochabend (30. Jan um 20.00 Uhr) beantworten. Die Polen zeigten dem Hauptstadtclub im Hinspiel deutlich die Grenzen auf. Nun muss für die Berliner schon alles passen, um den Spieß umzudrehen und weiterhin für Spannung in der Gruppe D zu sorgen.

Die Ausgangslage vor dem dritten Heimspiel der BR Volleys (3 Pkt) in der Hauptrunde der Champions League ist durchaus prekär. Mit einer Niederlage gegen Danzig (6) würde der Hauptstadtclub nach nur vier Matches die Segel in der Königsklasse aller Wahrscheinlichkeit schon vorzeitig streichen müssen. Im Falle eines klaren Sieges wäre man stattdessen wieder mittendrin im Kampf um die Playoffs – obgleich mit den Auswärtspartien in Belchatow (6) und Maaseik (3) noch schwierige Aufgaben zum Abschluss warten.

„Es muss von nun an schon alles perfekt laufen, um in diesem Wettbewerb noch dabeizubleiben. Wir haben in den vergangenen zwei Matches zu viel liegenlassen“, weiß BR Volleys Geschäftsführer Kaweh Niroomand um die nicht genutzten Chancen in dieser Champions-League-Saison. Auch wenn die BR Volleys zweimal 0:3 (in Danzig und gegen Belchatow) unterlagen, „waren die Gegner keinesfalls übermächtig“. Es haperte stets an der eigenen Leistung, „und die können wir immer noch selbst beeinflussen“, predigt Niroomand beharrlich und hofft auf Besserung.

Zumindest Comeback-Qualitäten legte Berlins Volleyballteam Nr. 1 im letzten Bundesliga-Match an den Tag. Einen wesentlichen Anteil daran hatte Neuzugang Sergey Grankin, der das BR Volleys Team in Herrsching als MVP zum Sieg führte (3:1). In der Königsklasse muss er nun allerdings schon wieder pausieren. Grankin spielte bereits für Dynamo Moskau im höchsten europäischen Wettbewerb zu und darf dies nicht für zwei Clubs in einer Saison tun. Somit müssen Kapitän Sebastian Kühner und Jan Zimmermann die Kohlen aus dem Feuer holen. „Beide haben die sicher nicht einfache Situation angenommen und hängen sich rein“, zollt Niroomand seinem deutschen Duo auf der Zuspielposition Respekt.

Doch nicht nur für die Hauptstädter schlagen am Mittwoch deutsche Nationalspieler auf. Im Danziger Kader steht mit Ruben Schott ein bestens bekannter Mann und der steckt aus zweierlei Gründen voller Vorfreude: „Ich freue mich riesig, wieder vor meiner Familie und meinen Freunden zu spielen, aber natürlich wird auch die Rückkehr in den Volleyballtempel besonders. Ich habe nun in einigen Arenen in Italien und Polen gespielt, doch noch nichts Vergleichbares gesehen. Die Stimmung in der Max-Schmeling-Halle ist definitiv einzigartig.“

Während Schott & Co in Berlin einen ganz großen Schritt in Richtung KO-Phase gehen könnten, kommt man in der heimischen Liga nach wie vor nicht richtig in Tritt. Von den letzten acht Spielen in der PlusLiga verloren die Männer von der Ostseeküste ganze sechs und stehen mit 15 Punkten aktuell nur auf dem zehnten Rang.

Dem BR Volleys Team, selbst in keiner einfachen Situation, sollte das Mut machen, seinen zweiten Sieg in der Gruppe einfahren und weiterhin um das Erreichen des Viertelfinales kämpfen zu können. Dazu muss jedoch das eigene Spiel zusammenpassen.

Quelle: Christof Bernier / BR Volleys

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • Google
BR VolleysCEV Champions LeagueChristof BernierKaweh NiroomandSergey GrankinTrefl GdanskVolleyball

BBSC Berlin nimmt dem Tabellendritten einen Punkt...

29 Jan, 19

Hoffnungen begraben

29 Jan, 19

Related Posts

Handball

Füchse unterliegen in Hannover

Fußball

Im legendären Stadion „La Bombonera“

Fußball

Uwe Neuhaus kommt mit Arminia Bielefeld

Hans-Peter Becker

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Facebook

Tags

1. FC Union Berlin 2. Bundesliga Aito Garcia Reneses Alba Alba Berlin Basketball Berlin Berlin-Liga BFC Dynamo Bob Hanning BR Volleys Bundesliga Christian Zschiedrich Christof Bernier DEL Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Fußball Füchse Berlin Handball Hertha BSC Jens Keller Kaweh Niroomand Lichtenberg 47 Max-Schmeling-Halle NOFV Oberliga Nord Peter Röhle Sport Sportfotos Sportnachrichten Sportnachrichten Berlin Sportnews Sport News Sport News Berlin Tennis Borussia Union Berlin Urs Fischer Velimir Petkovic VfB Friedrichshafen Viktoria 89 Volleyball VSG Altglienicke Wasserball Wasserfreunde Spandau 04

Twitter

Fußball Bundesliga

Most recent soccer information here. Currently loading info from information feed.
18/02/2019
Nürnberg 0 - 0 Borussia Dortmund
17/02/2019
Bayer 04 Leverkusen 2 - 0 Fortuna Düsseldorf
Eintracht Frankfurt 1 - 1 Borussia Mönchengladbach
16/02/2019
Hertha BSC 1 - 1 Werder Bremen
Schalke 04 0 - 0 SC Freiburg
TSG 1899 Hoffenheim 3 - 0 Hannover 96
Stuttgart 1 - 3 RB Leipzig
Wolfsburg 3 - 0 1. FSV Mainz 05
15/02/2019
Augsburg 1907 2 - 3 Bayern München
10/02/2019
Fortuna Düsseldorf 3 - 0 Stuttgart
Werder Bremen 4 - 0 Augsburg 1907
09/02/2019
Bayern München 3 - 1 Schalke 04
Borussia Dortmund 3 - 3 TSG 1899 Hoffenheim
Borussia Mönchengladbach 0 - 3 Hertha BSC
RB Leipzig 0 - 0 Eintracht Frankfurt
Hannover 96 2 - 0 Nürnberg
SC Freiburg 3 - 3 Wolfsburg
08/02/2019
1. FSV Mainz 05 1 - 5 Bayer 04 Leverkusen
03/02/2019
Stuttgart 2 - 2 SC Freiburg
Augsburg 1907 3 - 0 1. FSV Mainz 05

Top Posts

Quo vadis Berliner Frauenhandball: Berliner TSC...

14 Apr, 17

Internationale Taekwondo Berlin Open 2017

08 May, 17

Spreefüxxe Frauen souveräner Meister der 3....

23 Apr, 17

Interview mit Ingmar Pering – Mitglied des...

20 Jul, 17

Neue Kommentare

  • Hans bei TeBe bleibt scheinbar nichts erspart
  • Hans-Peter Becker bei Randnotizen zum Spiel der Hertha in Stuttgart
  • Rolf Peter Schmukal bei Randnotizen zum Spiel der Hertha in Stuttgart
  • Hans-Peter Becker bei Zwei Unentschieden in den oberen Klassen
  • Perfekter Football-Sonntag für die Berlin Bullets | Sportick - Berlin Bullets bei Perfekter Football-Sonntag für die Berlin Bullets

Über uns!

Wir begleiten Berlins Spitzenmannschaften verschiedenster Sportarten durch die Saison und werfen gleichzeitig einen Blick auf die insgesamt fast 2.000 Sportvereine der Hauptstadt.

Partner

Archive

  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Mai 2016
  • Januar 2016
  • Oktober 2015
  • August 2015
  • Oktober 2014
  • Juni 2014
  • Dezember 2013
  • Juli 2013
  • Dezember 2012
Sportick

Partner von Andreas Bock © 2017. Sport - Ergebnisse, Tabellen und Live-Ticker aus Berlin - Sportick - Den Tick lokaler für Berlin Neues von Hertha BSC, Union Berlin, Alba, Eisbären und den Füchsen. Sport - Interviews und Spielberichte zu den Berliner Clubs und Sportereignissen aus rund 2500 Berliner Vereinen.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über Uns
  • Kontakt
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinErfahre mehr
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. OK Ablehnen Mehr Information