Alles oder nichts im Playoff-Rennen gegen Gran Canaria

Aito Garcia Reneses (Cheftrainer) Foto: ALBA BERLIN

Auch wenn im 7DAYS EuroCup TOP16 noch zwei Spieltage in der Gruppe E zu spielen sind, hat dort für ALBA BERLIN längst die „Alles oder nichts“-Phase begonnen. Nur ein Sieg über Herbalife Gran Canaria am Dienstag (30. Januar, 20 Uhr, Mercedes-Benz Arena) hält ALBAs Chancen, noch das Playoff-Viertelfinale zu erreichen, am Leben. Auch für den Gruppenzweiten aus Spanien, der nach einer überraschenden Heimniederlage vor einer Woche in der Tabelle nur einen Sieg mehr als ALBA aufweist, hat diese Partie Endspielcharakter.

Aito Garcia Reneses (Cheftrainer ALBA BERLIN): „Wie leiden immer noch unter mehreren Verletzungen, die uns zurückgeworfen haben. Aktuell ist für uns die größte Frage, ob Peyton Siva, der sich vor einer Woche erneut verletzt hat, rechtzeitig für dieses Spiel wieder fit wird. Auch mit Peyton wird es schwer, Gran Canaria zu schlagen. Aber ohne unseren ersten Spielmacher wird es noch schwerer, obwohl unsere Youngster Stefan Peno und Jonas Mattisseck ihre Sache wirklich sehr gut machen.“ Stefan Peno (Point Guard ALBA BERLIN): „Wir müssen Gran Canaria so hoch wie möglich schlagen, aber wir dürfen während des Spiels nicht über den eventuell wichtigen direkten Vergleich nachdenken. In diesem Spiel am Dienstag geht es nur darum, 40 Minuten lang am oberen Limit zu spielen, auf dem Parkett alles zu geben und dann sehen wir, was dabei herauskommt. Wenn wir gewinnen, haben wir bei Galatasaray ein nächstes Endspiel.“

Lediglich Tabellenführer Darüssafaka (4:0 Siege) steht in der Gruppe E bereits sicher im Viertelfinale. Dahinter kämpfen Gran Canaria (2:2), ALBA und Galatasaray (je 1:3) um das zweite Playoff-Ticket. Eventuell werden am Ende auch direkte Vergleiche zwischen Teams mit 3:3 Siegen oder sogar ein Dreiervergleich (wenn alle Teams auf den Plätzen 2-4 am Ende 2:4 Siege haben) entscheiden, weshalb am Dienstag für ALBA bei einem Sieg auch dessen Höhe von Bedeutung ist. Klar ist einzig, dass ALBA mit einer Niederlage definitiv aus dem Rennen wäre. Angesichts dieser Brisanz tritt in den Hintergrund, dass das Gastspiel von Gran Canaria ein großes Wiedersehen ist, denn die Kanaren sind der frühere Club des neuen ALBA-Trainers Aito Garcia Reneses. Assistenztrainer Israel Gonzalez war auch auf Gran Canaria bereits der Assistent von Coach Aito, unter dem „GranCa“ mit dem Erreichen des EuroCup-Finales 2015 und des EuroCup-Halbfinales 2016 seine bisher größten internationalen Erfolge feierte.

Seinen Nachfolger in Las Palmas, Luis Casimiro, plagen wie Aito bei ALBA aktuell Verletzungssorgen. Gran Canaria fehlen seit zwei Wochen mit Albert Oliver und Oriol Pauli zwei für den Ballvortrag wichtige Spieler und mit Power Forward Eulis Baez ein Schlüsselspieler im Frontcourt. Wie bei ALBA arbeitet auch Gran Canarias medizinische Abteilung fieberhaft daran, bis zum Dienstag möglichst viele verletzte Spieler wieder fit zu bekommen. Zudem hat Gran Canaria sich kürzlich mit dem Argentinier Nicolas Brussino und dem Serben Nikola Radicevic verstärkt. Angeführt wird Gran Canaria in dieser Saison vom israelischen Spielmacher Gal Mekel und vom US-amerikanischen Shooting Guard D.J. Seeley. Beide kamen im Sommer von Maccabi Tel Aviv nach Las Palmas. Topscorer ist der beim FC Barcelona groß gewordene schwedische Forward Marcus Eriksson. Im Frontcourt sorgen drei über 2,10 Meter große Center-Riesen für Größe und Eulis Baez sowie Nationalspieler Pablo Aguilar für Athletik. Head Coach: Luis Casimiro (57, ESP, zweite Saison mit Gran Canaria)

Gran Canaria: Resultate der letzten vier Wochen
02.1. Gran Canaria – ALBA BERLIN (EuroCup) 100:81 (S) Mekel 19, Pasecniks 13
07.1. Gran Canaria – Bilbao Basket (Liga endesa) 90:85 (S) Seeley 17, Eriksson 14
10.1. Darüssafaka – Gran Canaria (EuroCup) 88:70 (N) Seeley 24, Aguilar 10
14.1. UCAM Murcia – Gran Canaria (Liga endesa) 84:78 (N) Mekel 16, Seeley 12
16.1. Galatasaray Istanbul – Gran Canaria (EuroCup) 86:108 (S) Seeley 19, Balvin 15
21.1. Unicaja malaga – Gran Canaria (Liga endesa) 94:87 (N) Balvin 14, Aguilear 13
24.1. Gran Canaria – Galatasaray Istanbul (EuroCup) 76:87 (N) Balvin 15, Mekel 14
28.1. Gran canaria – Tecnyconta Saragossa (Liga endesa) 90:70 (S) Brussino 16, Seeley 16

ALBA-Bilanz gegen Gran Canaria 1:2
EuroCup, 04.11.2015: ALBA – Gran Canaria   84:71
EuroCup, 09.12.2015: Gran Canaria – ALBA   83:78
EuroCup, 02.01.2018 Gran Canaria – ALBA   100:81

ALBA BERLIN

Veröffentlicht von

Christian Zschiedrich

Er kann von sich mit Fug und Recht behaupten, immer ein Leben für und durch den Sport geführt zu haben. Er spielte Fußball, nicht mal untalentiert, brachte es dabei zu einigen Ehren, studierte Sport in Leipzig, arbeitete als Sportlehrer und trainierte Fußballmannschaften. Zwischendurch erwarb er beim DFB seine Trainerlizenz. Nach und nach entdeckte er dabei sein Herz für den Sportjournalismus, schrieb Artikel für verschiedene Zeitungen und hob in Berlin eine eigene Sportsendung im Lokal-TV aus der Taufe. Über 2.000 Sendungen wurden unter seiner Leitung produziert. An`s Aufhören verschwendet er keinen Gedanken, schließlich bietet das Internet viele neue Möglichkeiten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert