Eisbären erkämpfen wertvolle 3 Punkte

Der Führungstreffer der Eisbären fällt in dieser Szene. Foto: (Stefan Wenske)

Der Dienstagabend ist als Spieltermin nicht sonderlich beliebt. Mitten in der Woche ist es für die Fans der auswärtigen Mannschaft schwieriger ihr Team zu begleiten. Ein handvoll Fans der Düsseldorfer EG hatte sich trotzdem in der Arena am Ostbahnhof eingefunden. Diejenigen darunter, die die Fahrzeit von ca. 6 Stunden für die 562 km auf sich genommen hatten, waren eher zu bedauern. Nach 60 effektiven Spielminuten konnten die Eisbären einen knappen 2:1 Sieg bejubeln. In der 5 Spielminute hatte Kyle Wilson die Eisbären in Führung gebracht. Robert Collins saß für Düsseldorf auf der Strafbank und musste mitansehen wie ein Schuss von Wilson, nachdem zweimal abgefälscht, von Henry Haase und Tim Conboy im Tor landete. Es war der insgesamt 10. Saisontreffer für Wilson, drei davon hat er gegen Düsseldorf erzielt. Die Konstellation war klar beide brauchten unbedingt einen Sieg. Für Düsseldorf ging es fast schon um die letzte Chance, um ernsthaft weiter Hoffnungen auf das Erreichen der Pre-Playoffs haben zu können. Anschließend war viel Leerlauf im Spiel, ein meist vergebliches Bemühen gefährliche Angriffe vorzutragen. Eisbären-Trainer Uwe Krupp standen lediglich drei Reihen zur Verfügung. Lediglich Maximilian Adam saß als überzähliger Verteidiger mit auf der Bank. Er sollte für den Fall einspringen, falls sich ein weiterer Eisbären Spieler verletzten sollte. Das traf zum Glück nicht ein. Der junge Verteidiger ist im Moment mitten in der Vorbereitung auf das Abitur und nimmt nur gelegentlich am Mannschafts- Training teil. Es fehlten bei den Eisbären momentan sechs Stammkräfte. Bei den Düsseldorfern sah das etwas besser aus. Immerhin konnte Christof Kreutzer 4 Sturmreihen und einen zusätzlichen Verteidiger aufbieten. Genützt hat es nichts. In der 53. Minute hatten die Eisbären wieder eine Überzahl-Möglichkeit und wieder war es Kyle Wilson der ins traf. Ein sehenswerter Treffer, Wilson Schuss wurde von Mathis Niederberger im Düsseldorfer Tor zunächst abgewehrt. Der Nachschuss war dann erfolgreich. Spannend wurde es knapp 4 Minuten vor dem Ende, als Brandon Yip den Puck Petri Vehanen durch die Beine schickte. Mit Glück und Geschick retteten die Eisbären den knappen Vorsprung in das Ziel und holten sich drei wertvolle Punkte. Das Spiel hatte keinen Schönheitspreis verdient, wichtig waren die Punkte. Mit diesem Sieg verbesserten sich die Eisbären auf Platz 9 der Tabelle und verfügen jetzt über 55 Punkte nach 42 Spielen. Am Freitag steht erneut ein Heimspiel an. Don Jackson und der EHC Red Bull München reist als Spitzenreiter (86 Punkte) nach Berlin.

Düsseldorfs Goalie Mathias Niederberger Foto: Stefan Wenske

Hans-Peter Becker

Spieldaten

Ort MB Arena Berlin

24.01.2017 19:30 Uhr

Zuschauer 10.521

Drittelergebnisse 1:0/0:0/1:1

Schiedsrichter: Brüggemann, Lars – Köttsdorfer, Rainer – Salewski, Kevin – Westhaus, Volker

Eisbären Berlin

Tor Vehanen, Petri – Cüpper, Marvin

1. Reihe Macqueen, Jamie – Talbot, Julian, – Machacek, Spencer – Roach, Alexander, – DuPont, Micky

2. Reihe Fischbuch, Daniel – Wilson, Kyle – Tallackson, Barry – Braun, Constantin – Hördler, Frank

3. Reihe Rankel, Andre – Busch, Florian Ziegler, – Baxmann, Jens – Wissmann, Kai

4. Reihe Adam, Maximilian

Trainer Uwe Krupp

Düsseldorfer Eislaufgemeinschaft

Tor Niederberger, Mathias – Bick, Felix

1. Reihe Yip, Brandon, – Lewandowski, Eduard – Dimitriev, Alexej – Davis, Kurt – Conboy, Timothy

2. Reihe Kammerer, Maximilian – Collins, Rob – Bowmann, Drayson – Brandt, Marcel – Ebner, Bernhard

3. Reihe Courchaine, Adam, Weiß, Daniel – Minard, Christopher – Haase, Henry, – Novak, Marco

4. Reihe Strodel, Manuel – Barta, Alexander – Milley, Norman – Schüle, Tim

Trainer Christoph Kreutzer

Veröffentlicht von

Sportfotograf Headlight Pictures

Ich bin Sportfotograf & Eventfotograf in Berlin. Vorwiegend arbeite ich in den Bereichen der Eventfotografie und Sportfotografie. www.sportfotograf.org & www.headlightpictures.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert